Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Mett zu sehr kleinen Bällchen formen, diese in einer Teflonpfanne ohne Fettzugabe von allen Seiten knusprig braun braten. Etwas abkühlen lassen.
Kartoffeln schälen, in feine Würfel schneiden. Möhren schälen, in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Kohlrabi schälen, vom Grün die schönen Blätter aufheben, waschen und in feine Streifen schneiden. Alles 20 Min. in der Gemüsebrühe bei mittlerer Hitze im geschlossenem Topf garen. Kräuterfrischkäse in der heißen Suppe zergehen lassen, zum Schluss Mettbällchen kurz in der Suppe erhitzen.
Vor dem Servieren das Kohlrabigrün in sehr feine Streifen schneiden, und dazugeben.
Variante: Schmeckt auch sehr gut ohne Fleisch.
Anzeige
Kommentare
Schnell gemacht und wirklich lecker. Ich hab noch ein bisschen Chili und Muskat zugefügt.
Ich nehme anstatt Mett immer Bratwurst und forme daraus (natürlich ohne haut)😂 kleine Bällchen. Die schmecken dann schön würzig. Sehr leckeres Rezept 👍
ich mach fleischküchle dazu. schmeckt einfach lecker, vorallem alles gemüse aus dem eigenen garten, und ist schnell zubereitet.
uppppps vertippt.... die Hackbällchen vorher anzubraten, da ich kein gekochtes Fleisch mag. Werde ich öffters probieren, nächstes mal vielleicht noch ein bisschen Porree mit rein. 5******
Mega Rezept. Ich habe nur von allem etwas mehr genommen ausser vom Frischkäse weniger, da mein Mann es nicht gerne so "käsig mag. super Idee die Hackbällchen
Hallo, heute möchte ich mich auch einmal hier zu Wort melden. Dies war mein erstes Rezept, welches ich aus dieser web-Seite nachgekocht habe- und ich muss sagen, es war wirklich sehr lecker. Der einzige Nachteil war nur, dass man erst aufhören kann zu essen, wenn der Topf leer ist. Vielen Dank für das leckere Rezept. LG Pia
Wieder mal ein gutes Beispiel, dass man mit wenig Zutaten was ganz Besonderes machen kann. Hab alles allerdings nicht so lange kochen lasen, sonst wär es zu weich geworden. Vielleicht hab ich nur viel kleiner geschnippelt als gedacht. Wird es wieder geben. Echt lecker :-). Danke für´s Rezept!! Sonja
Das schmeckt wirklich klasse! Habe es mit viel Pfeffer recht scharf gewürzt und habe eine riesen Portion gegessen. Sehr zu empfehlen!
Genauso habe ich es , erst mal nur für mich, mit der halben Menge probiert. Es klingt lecker und schmeckt auch so. zuletzt noch frisches Liebstöckel darüber ..... muß man einfach ausprobieren.
Hmmm, das war lecker. Sehr zu empfehlen. Das hat sogar meinem Sohn geschmeckt und der ist Gemüse lieber roh. Ich habe allerdings etwas mehr Brühe genommen, die ich dann noch ein bisschen eingedickt habe. LG Petra