Ich nehme immer schwedischen Senf und zwar "Sötsrtark" (süß-kräftig). Den bringe ich immer aus dem Urlaub mit. Komme ich nach Finnland - für mich das Senf Paradies - nehme ich dort Senf mit. Oder aus Norwegen. Deutscher Senf ist für mich einfach "Essigpampe" und wird nicht mehr gekauft. Wer dorthin nicht in den Urlaub fährt: es gibt im Chefkoch ein sehr gutes Rezept: Senf auf finnische Art.
Kommentare
Alter Falter ... klasse Senfsosse ... hatte mit Joghurt und 1TL scharfen Senf ... und frische Petersilie drin ... mega ...
Ich nehme immer schwedischen Senf und zwar "Sötsrtark" (süß-kräftig). Den bringe ich immer aus dem Urlaub mit. Komme ich nach Finnland - für mich das Senf Paradies - nehme ich dort Senf mit. Oder aus Norwegen. Deutscher Senf ist für mich einfach "Essigpampe" und wird nicht mehr gekauft. Wer dorthin nicht in den Urlaub fährt: es gibt im Chefkoch ein sehr gutes Rezept: Senf auf finnische Art.
Boah schmeckt die super lecker. Und ist sooo schnell gemacht.
Klasse Rezept, schnell, lecker, unkompliziert mit Sachen aus dem Vorrat. Vielen Dank fürs Teilen
Wiederholt die Frage: 3EL Senf oder 250gr? Das ist ein großer Unterschied!
gesucht...gefunden..ausprobiert und für lecker befunden!!! schnell und einfach 5*
...ach ja....auch mit Creme legere (Kräuter) einfach unschlagbar lecker!
Ein super leckeres Rezept ... topt "Fuddern wie bei Muddern"
So einfach und soooo lecker - Danke - habs grad probiert und bin begeistert!
Endlich eine Zubereitung ohne Mehlschwitze, leicht zubereitet und lecker!