Millionaires' Shortbread


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

...auch bekannt als Caramel Shortbread

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (58 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 27.04.2009 7591 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl
30 g Speisestärke
450 g Butter
120 g Zucker
225 g Zucker, braun
2 Dose/n Kondensmilch, gezuckert (Milchmädchen)
225 g Schokolade, Vollmilch-

Nährwerte pro Portion

kcal
7591
Eiweiß
79,20 g
Fett
478,58 g
Kohlenhydr.
744,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl, Stärke, 225g Butter und Zucker vermixen bis eine körnige Masse herauskommt.
In eine 33x23 cm große Backform geben und mit der Rückseite eines Löffels andrücken. Mit der Gabel mehrfach einstechen und bei 160°C für ca. 35 Minuten backen bis der Teig eine goldgelbe Farbe angenommen hat.

Backform aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Die restlichen 225g Butter und den braunen Zucker in einem Topf erhitzen bis sie geschmolzen sind. Die Kondensmilch hinzufügen und unter ständigem Rühren langsam zum Kochen bringen. Nach 3-4 Minuten sollte die Masse eine bräunliche Färbung wie Karamell annehmen.
Diese Masse nun in die Backform über den abgekühlten Teig geben und mit einem Löffel oder ähnlichem gleichmäßig verteilen.
Für circa eine Stunde in den Kühlschrank geben, bis die Masse fest geworden ist.

Nun die Milchschokolade im Wasserbad schmelzen und über das Karamell geben.
Wiederum in den Kühlschrank geben bis die Schokolade fest geworden ist.

Zum Servieren mit einem scharfen, glatten Messer kleine Rechtecke ausschneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zwubel

Selbst habe ich es noch nicht gemacht, aber schonmal auf einer Feier probiert. Der Keksboden ist tatsächlich sehr fest, aber das ist im Kontrast zum Karamell einfach lecker. Ich durfte einen Rest mitnehmen und direkt aus dem Kühlschrank und vooooorsichtig abgebissen hält sich die Kleberei in Grenzen. Ist halt wirklich sehr süß, muss man mögen, aber ich finde es großartig.

16.05.2023 19:43
Antworten
rogerwitzke9

Es ist schon schade um die Zutaten und die Arbeit wenn durch falsche Mengen und Zeitangaben bei der Karamellfüllung die ganze Sache zwar lecker aber sehr schlecht zu essen ist.

14.05.2023 04:43
Antworten
Oma-Yasmin

Ich bin etwas irritiert......im Rezept steht das die caramelcreme 3-4 min unter rühren kochen soll.....wie kommen denn die 15 min zustande, die in einigen Kommentaren genannt werden?

24.10.2022 11:45
Antworten
Mährrie

Gelingt super, braucht nur etwas Geduld. Ich habe die Karamellcreme etwa 15 Minuten unter Rühren kochen lassen- perfekt.

06.03.2022 13:10
Antworten
natrickpemitz

Danke für das Rezept, omi in Irland hat das immer gemacht. Endlich kann ich es nachmachen nachdem das Rezept verschollen ist. Super lekker :-)

01.11.2021 10:00
Antworten
VeggieJaNina

HALLo, ich finde, das Rezept hört sich ganz klasse an, wo bekomme ich denn Milchmädchen, oder wie kann ich es ersetzen???? LG, Janina

19.05.2009 18:49
Antworten
Sternenkind1981

Habe das Rezept heute ausprobiert und geschmacklich ist es echt sehr sehr lecker. Jedoch hab ich glaub ich irgendwas falsch gemacht!?!?!?! Der Boden zerbröckelt, wenn ichs schneiden will, das Karamel zerläuft und die Schokolade zerbricht, wenn ichs schneiden will.....sieht halt jetzt net so schön aus alles.....aber das tut dem echt guten Geschmack ja nix. Aber falls du nen Tip hast, wie ichs es nächste mal besser mache, würde ich mich freuen :-D Lg Sternenkind

15.05.2009 19:00
Antworten
Valour

Hallo Sternenkind, freut mich dass du das Rezept ausprobiert hast! Was deine Probleme damit betrifft: Shortbread ist ja dafür bekannt recht bröckelig zu sein! Und da dein Karamell flüssig war hatte es da auch keine Haftung. Eigentlich müsste das Karamell fest sein. Hast du vielleicht zu kurz gewartet? Oder die Masse nicht lange genug kochen lassen? Das dauert schon ein wenig und es sollte gut braun werden! Bei mir war sie richtig fest wie Karamellpudding nach dem auskühlen. Eventuell eine Art Gelierprobe machen? Die Schokolade ist bei mir auch ein wenig gebrochen, um das zu verhindern müsstest du mit zusätzlichem Kokosfett arbeiten (das war aber halt im Originalrezept nicht drin, deswegen hab ichs auch weggelassen!) Viel Erfolg wenn dus nochmal probierst! Grüße Sebastian

15.05.2009 20:00
Antworten
Sternenkind1981

Hm, ok, das mit dem Kochen könnte sein.....habs es so gut 5 Minuten richtig gekocht, und vorher halt sicher 10 Minuten erwärmen lassen. An der Farbe hat sich auch nicht sooo viel geändert....war von Anfang an schon so bräunlich. Also abkühlen lassen hab ich denk ich genug, stand zwei Stunden im Kühlschrank. Dann muss ich das wohl nochmal austesten und länger kochen lassen. Und zur Schokolade, normal tu ich immer noch Palmin mit rein, habs dieses mal extra weg gelassen, ok, beim nächsten mal wieder normal :-D Danke für deine Hilfe. Lg Sternenkind

15.05.2009 20:20
Antworten
JensMander2

Das Brechen der Schokolade kann man evtl. verhindern, indem man ein warmes Messer zum Schneiden benutzt :-)

17.10.2017 17:29
Antworten