Nusszopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 27.04.2009



Zutaten

für
500 g Weizenmehl
250 ml Milch, warme
½ Würfel Hefe
50 g Zucker
1 Ei(er)
1 TL Salz
125 g Butter
1 TL Zitronenschale, unbehandelt, abgerieben
200 g Haselnüsse, gemahlen
60 g Zucker
125 ml Milch
40 g Semmelbrösel
1 Msp. Zimt
evtl. Ei(er) zum Bestreichen
evtl. Kuchenglasur (Zuckerguss)
evtl. Mandel(n) zum Bestreuen
evtl. Hagelzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel geben. Die warme Milch mit zerkleinerter Hefe und Zucker verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Die Zitronenschale und das Ei dazugeben und alles gut verquirlen. Die Mischung zum Mehl gießen und dann die weiche Butter und das Salz dazugeben. Alles gut verkneten (mit der Maschine oder von Hand).

Den Teig in eine Schüssel geben und diese mit einem feuchten Tuch abdecken. Etwa eine Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.

Für die Füllung die Haselnüsse mit Zucker, Milch, Semmelbröseln und Zimt mischen. Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verstreichen. Den Teig von der längeren Seite her aufrollen, in der Mitte auseinander schneiden und beide Teile ineinander verdrehen. Bei 180°C etwa 30 Minuten backen.

(Man kann den Zopf natürlich auch vor dem Backen noch mit Puderzucker-Zitronen-Guss oder einem Ei bestreichen, mit Mandeln oder Hagelzucker dekorieren, etc.)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sappse

Der letzte Satz muss natürlich "Schmeckt wie vom Bäcker" heißen!

24.05.2021 17:50
Antworten
Sappse

Simples Rezept für einen leckeren Kuchen. Dankeschön! Habe ihn jetzt beim 2. Mal etwas variiert und zu den gemahlenen Haselnüsse, gehackte dazugemischt, einfach weil die Tüte leer werden musste. Nach dem Backen habe ich den noch heißen Kuchen mit Aprikosenmarmelade bestrichen und Hagelzucker draufgestreut. Schlecht wie vom Bäcker.

24.05.2021 15:57
Antworten
Göntn

Hat super geklappt, hab eine Puderzucker Glasur mit Amaretto und Lebkuchen Gewürz gemacht. Richtig lecker! Ausserdem habe ich auch 300gr Nüsse und 100 gr Rosinen verarbeitet.

09.10.2019 19:36
Antworten
Sübbi

Hallo Juulee, freut mich, dass der Zopf gelungen ist! Ich werde auch noch ein Foto hochladen! LG

16.02.2013 11:51
Antworten
Juulee

Das ist ein super saftiger und feiner Nusszopf. Ich habe ihn mit gemahlenen Mandeln gemacht (300 g) und zum Anrühren Sahne genommen. Die Semmelbrösel habe ich bei der Füllmasse weg gelassen. Fotos kommen. LG Juulee

10.02.2013 18:04
Antworten
baurth

mit doppelter Nußmass ist er genial

25.07.2011 12:16
Antworten