Superschnelle Quarkkäulchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gelingt leicht

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (57 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 27.04.2009 440 kcal



Zutaten

für
500 g Magerquark
4 Ei(er)
5 EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker
120 g Mehl
Öl zum Ausbacken

Für die Sauce:

n. B. Erdbeeren
etwas Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Einfach alle Zutaten verrühren und 5 Minuten ziehen lassen. Im heißen Öl kleine Taler ausbacken.

Dazu schmeckt eine Soße aus leicht gezuckerten und pürierten Erdbeeren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nini53

Sehr 😋. Bei uns musste Quark verbraucht werden. Zum 1x Quakkäulchen gebacken. Für uns 2 Rentner/in habe ich 400g Magerquark, 3 gr. Eier, 30g Dinkelmehl 1050, 100g kleingeriebenen Apfel, 30g gemahlene kernige Haferflocken, 1 Vanillepuddingpulver, 3g Backpulver und 50g Birkenzucker genommen. 2 Eiweiß habe ich mit Messerspitze Salz steif geschlagen und zum Schluß untergerührt. Gibt es definitiv wieder. Volle 5 🌟

09.02.2023 12:01
Antworten
Lilli1717

Mega lecker... Einfach und schnell zubereitet. Von mir die volle Punktzahl.Danke für das tolle Rezept.

08.01.2023 15:21
Antworten
14ilyas02

Sehr lecker und gut für den Muskelaufbau und für die Massephase

14.09.2022 20:14
Antworten
Mathias-L

Sehr lecker! Ich mag Apfelmus dazu. Zu "sächsische...": Wahrscheinlich gibt es regional verschiedene Rezepte. Mein Großvater kam aus Ostpreußen und von dort kam ein ganz ähnliches Rezept in meine Familie - ohne Kartoffeln.

16.01.2022 14:43
Antworten
vanzi7mon

Hallo, ich hatte Schichtquark abgetropft. Die ersten sind sehr zerlaufen, daher habe ich mehr Mehl beigegeben, mindestens 40 g. Geschmeckt haben sie gut FG vanzi7mon

15.11.2020 11:03
Antworten
Derya0103

Hallo, ich habe meine Quarkkeulchen im Backofen mit Vollkornmehl gebacken. Dazu gibt es morgen noch leckeren Apfelmus. Danke für das Rezept. LG

29.01.2013 19:09
Antworten
Gelöschter Nutzer

huhu derya, habe heute noch einmal die quarkkäulchen gemacht, da ich mir heute die große spritzerei in der küche sparen wollte, habe ich sie auch im backofen gemacht nie wieder !!!! es waren keine käulchen, sondern kleine quarkkuchen die ewig brauchten um etwas farbe zu bekommen, insgesamt hatte ich sie fast eine stunde drin, das kann doch nicht am mehl liegen, denn ich verwende normales weizenmehl wie lange hattest du sie drin? jedenfalls werde ich mir das nächste mal die spritzerei in der küche mit öl wieder antun, aber da sind dann gute käulchen garantiert ;-)) lg mantusengel

23.12.2013 21:11
Antworten
Scherzkeksus

Hab´s auch mit Apfelkompott versucht! Sehr einfach, sehr schnell und sehr lecker :)

26.02.2012 13:01
Antworten
evlys

Hallo, mir gefällt das Rezept vor allem, weil keine Kartoffeln (vom Vortag) benötigt werden. So geht es wirklich sehr schnell bis man die leckeren Quarkkäulchen genießen kann. Passen zur Saison gabs bei uns Apfelkompott statt Erdbeersauce. Grüße Evlys

28.10.2011 23:02
Antworten
ritschka

Hallo! Habe Deine Quarkkeulchen heute gemacht und sie sind superlecker!"!! Das wird es öfters geben, sie sind lecker und auch superschnell gemacht. Danke für das Rezept!!!!!!!!!!!! LG Ritschka

22.06.2010 18:06
Antworten