Gedünstete Salatherzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr smakelig

Durchschnittliche Bewertung: 3.38
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 27.04.2009



Zutaten

für
3 Salat - Herzen (Romana)
100 g Schinken, gewürfelt, mager
1 TL Zucker
2 EL Butter
50 ml Gemüsebrühe
etwas Sahne, evtl.
Kräuter (Schnittlauch, Dill, Petersilie), fein gehackt
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Salatherzen längs halbieren, sodass sie am Strunk noch zusammenhalten. Mit der Schnittseite nach oben auf eine Arbeitsfläche legen und salzen und pfeffern.

1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, die Schinkenwürfel anbraten und herausnehmen. Den zweiten EL Butter zusammen mit dem Zucker in die Pfanne geben und diesen leicht karamellisieren lassen.

Den Salat mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne geben, kurz anschwitzen dabei zweimal wenden, sodass der Salat letztlich wieder mit der Schnittfläche nach unten in der Pfanne liegt. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und bei kleiner Hitze 5 Minuten schmurgeln lassen. Evtl. noch etwas Sahne und die Schinkenwürfel hinzugeben. Mit den Kräutern bestreuen und servieren.

Alternativ kann statt der Butter Olivenöl, und statt der Gemüsebrühe Weißwein verwendet werden. Dann aber auf den Zucker verzichten. Der Verzicht auf Schinkenwürfel und Sahne sowie die Verwendung von Olivenöl statt Butter ergibt eine vegane Variante.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Hab noch 2 gewürfelte Schalotten zu den Schinkenwürfeln gegeben. Dazu hatten wir Bratkartoffeln. Wird sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank für die tolle Idee!!

19.09.2013 14:48
Antworten
Opa-Jo

Hallo, tolle Idee, tolles Rezept! Gestern war ich auf der Suche nach einem ausgefallenen Salat als Beilage. Es wurde, als nichtvegane Variante, in Verbindung mit eine paar simplen Petersilienkartoffeln, eine sehr leckere komplette Mahlzeit! Danke fürs Rezept! Glück auf Opa Jo

07.04.2011 11:53
Antworten
migaweki

Auch eine leckere Kombination! Danke für die Pünktchen! lg migaweki

05.11.2010 15:35
Antworten
förgi

Sehr lecker und schnell zubereitet, mal eine warme Salat-Variante im Herbst. Wir haben dazu Pellkartoffeln und Butter mit etwas Salz gegessen. lg förgi

04.11.2010 18:58
Antworten
migaweki

Inzwischen habe ich das Rezept auch in die asisatische Richtung variiert: Wie oben beschrieben, aber ohne Dill und Salz, dafür mit einem Schuss Teriyaki-Sauce und hin und wieder auch einem Schuss Ketjap Manis. Dazu Reis. (Zum o. g. Rezept passt besser ein leckeres Baguette). lg migaweki

28.04.2009 17:57
Antworten