Snirtje - Braten
Zutaten
1,2 kg | Schweinefleisch (z. B. Schweineschulter oder Nuss) |
2 große | Zwiebel(n) |
14 Körner | Piment |
14 | Gewürznelke(n) |
10 | Lorbeerblätter |
100 ml | Bier, helles |
1 TL | Salz, gerne grobes Meersalz |
35 | Pfefferkörner, schwarz und grob zerstoßen |
1 Prise(n) | Zucker |
4 EL | Öl |
1 TL | Senf |
etwas | Speisestärke zum Binden |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: ca. 12 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Das Fleisch waschen und trocknen, in sehr grobe Stücke schneiden. Kein Gulasch daraus machen, etwa 7 cm Kantenlänge sollten es schon sein. Die Zwiebeln schälen, halbieren und längs in Streifen schneiden.
Die Fleischstücke mit Piment, Nelken, den Zwiebeln, Salz und Pfeffer sowie dem Öl vermengen, die Lorbeerblätter zerbrechen und mit untermischen. Über Nacht ziehen lassen.
Einen großen Topf erhitzen und das Fleisch ohne weitere Fettzugabe mitsamt der Marinade und den Gewürzen hineingeben und anbraten. Mit Bier ablöschen und bei kleiner Hitze und mit geschlossenem Deckel etwa 1,5 Std. schmoren lassen. Ab und zu umrühren.
Dann das Fleisch aus der Soße nehmen, diese durch ein Sieb streichen. Den Senf dazugeben und mit etwas Stärke binden. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Als Beilagen empfehlen sich Knödel und Rotkohl.
Die Fleischstücke mit Piment, Nelken, den Zwiebeln, Salz und Pfeffer sowie dem Öl vermengen, die Lorbeerblätter zerbrechen und mit untermischen. Über Nacht ziehen lassen.
Einen großen Topf erhitzen und das Fleisch ohne weitere Fettzugabe mitsamt der Marinade und den Gewürzen hineingeben und anbraten. Mit Bier ablöschen und bei kleiner Hitze und mit geschlossenem Deckel etwa 1,5 Std. schmoren lassen. Ab und zu umrühren.
Dann das Fleisch aus der Soße nehmen, diese durch ein Sieb streichen. Den Senf dazugeben und mit etwas Stärke binden. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Als Beilagen empfehlen sich Knödel und Rotkohl.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Konnten beim Schlachter unseres Vertrauens fertig marinierten Snirtje Braten kaufen und haben ihn in etwa nach diesem Rezept zubereitet.
Allerdings haben wir dunkles Bier genommen und auch die ganze Flasche damit es schön viel Soße gibt. Dazu noch ca. mit einem halben Liter Fleischbrühe aufgegossen und nach einer Stunde war das Fleisch gar und wunderbar zart.
Mit selbstgemachten Knödeln und Blumenkohlgemüse ein echtes Sonntagsessen!
Allerdings haben wir dunkles Bier genommen und auch die ganze Flasche damit es schön viel Soße gibt. Dazu noch ca. mit einem halben Liter Fleischbrühe aufgegossen und nach einer Stunde war das Fleisch gar und wunderbar zart.
Mit selbstgemachten Knödeln und Blumenkohlgemüse ein echtes Sonntagsessen!
Habe mir in Ostfriesland das Fleisch schon mariniert mitgebracht und nach diesem Rezept fertig gekocht.....ich kann nur sagen sehr lecker.
Dazu gab es Rotkohl mit Semmelknödel....lecker.
Das nächste mal mariniere ich mir das Fleisch nach diesem Rezept .....
Dazu gab es Rotkohl mit Semmelknödel....lecker.
Das nächste mal mariniere ich mir das Fleisch nach diesem Rezept .....
Schmeckt sogar einem Bayern - sehr lecker!
Hilfreicher Kommentar:
Hier vergebe ich gern 5 Sterne. Habe mich genau an's Rezept gehalten, Ergebnis ist perfekt. Ich habe einen Teil Schweinekamm, einen Teil Schweinelachs verwendet, alles nach dem Anbraten gut 2 Stunden schmurgeln lassen, immer mal wieder Bier aufgefüllt, so dass zum Schluss die Flasche fast leer war. Die Soße war mir zu schade zum Durchseihen, habe mir die Mühe gemacht und die Gewürze rausgefischt. Auch meine Familie war beigeistert, sehr zartes Fleisch, besonders die Kammstücke, leckere Soße, dazu gab es Gnocchi und Rotkohl. Danke für dieses schmackhafte Rezept.
Es wird immer wieder vorgeschlagen fertigen Snirtje-Braten zu kaufen aber selbst gemacht ist tausend mal besser. Sehr lecker dein Rezept.
Hammer Rezept, waren alle super begeistert :-)
igelnase_ol
10.03.2013 14:11 Uhr