Zutaten
für275 g | Margarine |
175 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 | Ei(er), (Größe L) |
200 g | Mehl |
1 TL, gestr. | Backpulver |
100 g | Krokant, Haselnuss- |
100 g | Haselnüsse, gemahlen |
3 EL | Aprikosenkonfitüre |
2 EL | Wasser |
50 g | Kuvertüre, zartbitter |
50 g | Kuvertüre, Vollmilch |
Zubereitung
Margarine mit dem Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Zucker und Vanillezucker nach und nach zufügen und unterrühren, bis die Masse gebunden ist. Eier ebenfalls nach und nach einrühren.
Mehl sieben, mit Backpulver mischen und in die Masse einrühren. Haselnusskrokant und gemahlene Haselnüsse mit dem Teig vermischen.
Teig in eine gefettete Gugelhupf-Himbeerform (22,5 cm Innenmaß) geben und glatt streichen. Die Form für etwa 55 Minuten auf der 2. Schiene des auf 180° (Umluft 160°) vorgeheizten Backofens backen.
Kuchen aus der Form nehmen und erkalten lassen. Aprikosenkonfitüre mit Wasser mischen und den Kuchen damit bestreichen.
Beide Kuvertüren erhitzen und über dem Kuchen verteilen, erkalten lassen und zügig aufschneiden, denn die Kinder warten darauf.
Bei Nina und Paul handelt es sich um meine Enkelkinder, die diesen Kuchen selbstständig angerührt und gebacken haben.
Mehl sieben, mit Backpulver mischen und in die Masse einrühren. Haselnusskrokant und gemahlene Haselnüsse mit dem Teig vermischen.
Teig in eine gefettete Gugelhupf-Himbeerform (22,5 cm Innenmaß) geben und glatt streichen. Die Form für etwa 55 Minuten auf der 2. Schiene des auf 180° (Umluft 160°) vorgeheizten Backofens backen.
Kuchen aus der Form nehmen und erkalten lassen. Aprikosenkonfitüre mit Wasser mischen und den Kuchen damit bestreichen.
Beide Kuvertüren erhitzen und über dem Kuchen verteilen, erkalten lassen und zügig aufschneiden, denn die Kinder warten darauf.
Bei Nina und Paul handelt es sich um meine Enkelkinder, die diesen Kuchen selbstständig angerührt und gebacken haben.
Kommentare