Supereinfacher Party - Backschinken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Feiern oder als deftiges Mittagessen

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (54 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 23.04.2009 551 kcal



Zutaten

für
1 ½ kg Schweinebraten (Krustenbraten), gepökelt

Nährwerte pro Portion

kcal
551
Eiweiß
41,53 g
Fett
43,22 g
Kohlenhydr.
0,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Ofen auf 220° vorheizen. Die Schwarte rautenförmig einschneiden (Vorsicht, nicht ins Fleisch schneiden) und den Krustenbraten mit der Schwarte nach oben in Alufolie wickeln. Gepökelter Krustenbraten ist in der Regel würzig genug und braucht nicht weiter gewürzt zu werden.

Den Backschinken bei 200°C auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen. Anschließend die Folie oben öffnen und den Backschinken hin und wieder mit dem entstandenen Bratensaft beschöpfen. Den Backschinken ca. 40 Minuten weiterbacken.

Nach dem Backen die Schwarte vom Backschinken abschneiden und den Backschinken in dickere Scheiben schneiden. Mit Sauerkraut und Bratkartoffeln oder einfach lecker auf einem Brötchen servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

simpaticomama

Sehr, sehr lecker. Hat super geklappt. Einzige Änderung: statt in Alufolie habe ich den Braten im Bratschlauch zubereitet. Supersaftig und lecker. Danke fürs Rezept!

12.11.2023 14:09
Antworten
Keba51

Moin Würde den Backschinken gerne mit Putenoberkeule machen (essen krankheitsbedingt kein Schweinefleisch?). Meine Frage: muss das unbedingt in Alufolie gewickelt werden oder geht es auch einfach im Bräter mit Deckel? Ich erhitze ungern Alufolie direkt an meinem Essen.

20.10.2023 11:21
Antworten
Yessyka

Heute gemacht!! BOMBE !!!! Bild wird hochgeladen ☺️

26.04.2023 21:05
Antworten
Mawe72

Hallo Zusammen. Habe leider kein gepökeltes Fleisch bekommen. Wie sieht es denn dann mit den Gewürzen aus? Vielen Dank im voraus😊

09.02.2023 09:29
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, am besten machst Du eine zusätzliche Bratensauce. Hier ist ein Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/2336521372031351/Schnelle-Bratensauce.html In der Datenbank gibt es aber noch mehr. Den entstandenen Bratensaft einfach dazu geben. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

23.12.2022 09:59
Antworten
alorac

hört sich gut an brauche aber mehr fleisch muß das dann länger in den ofen?? lg alorac

28.01.2011 15:14
Antworten
bibo80

Ja, müsste je nach Menge dann länger in den Ofen.

28.01.2011 18:24
Antworten
bibo80

Hatten gestern 3kg, und der Braten war nach 2h genau richtig!

29.04.2012 11:25
Antworten
jeeny0906

Super Rezept, bei und gab es letzte Wochen mit Krautsalat, Stangenweißbrot und viel Aioli und Tzaziki. Die Gäste waren begeistert :-)

30.11.2010 16:58
Antworten
Benifani

Hi, so mache ich meinen fast auch immer. Nur koche ich den kopfüber vorher mit der Schwarte noch 30 Minuten vor, damit die Schwarte toll knusprig aber nicht hart wird. nach dem Kochen die Schwarte einschneiden und dann ab in den ofen ! Gewürzt wird mit Pfeffer , Kümmel; Paprika. Manchmal bestreiche ihn zum Ende mit einer Honig Butter Marinade. Fotos sind geladen. benifani

01.10.2010 22:15
Antworten