Zutaten
für500 ml | Milch |
100 g | Butter |
1 Msp. | Salz |
50 g | Rosinen |
100 g | Zucker |
220 g | Grieß, (Weizengrieß) |
Nährwerte pro Portion
kcal
1168Eiweiß
19,66 gFett
51,26 gKohlenhydr.
154,40 gZubereitung
Milch mit Butter, Salz, Rosinen, Zucker und Grieß in einer Pfanne aufwallen lassen und zu breiiger Konsistenz verkochen.
Die Pfanne in das vorgeheizte Backrohr bei 200°C schieben. Zugedeckt unter mehrmaligem Hin- und Herschaufeln ca. 1 Stunde knusprig goldbraun andünsten.
Dazu passt sehr gut jegliche Art von Kompott oder Marillenröster.
Wer mag, kann den Schmarren noch mit Staubzucker bestreuen.
Die Pfanne in das vorgeheizte Backrohr bei 200°C schieben. Zugedeckt unter mehrmaligem Hin- und Herschaufeln ca. 1 Stunde knusprig goldbraun andünsten.
Dazu passt sehr gut jegliche Art von Kompott oder Marillenröster.
Wer mag, kann den Schmarren noch mit Staubzucker bestreuen.
Kommentare
Wie wird der Grießschmarrn so fein? ich möchte keinen Grießschmarrn mit Kaiserschmarrnkonsistenz!
Hallo, wie beim Kaiserschmarren zerteilen, nur etwas groszügiger, damit es feiner wird. Mit 2 Gabeln funktioniert das ganz toll. LG julisan
Hallo julisan, habe heute deinen Grießschmarren ausprobiert, er war wunderbar locker und hat super geschmeckt. Es gab Apfelmus dazu. Danke für das Rezept. Liebe Grüße, Gewürzlisl
Hallo, wir hatten letztens Himbeerkompott dazu. Die Kombi von Süß-Sauer war lecker. LG julisan
Hallo julisan, wir hatten deinen Grießschmarren zum Dessert und können bestätigen das er sehr lecker ist! ;-) Allerdings hat uns die halbe Menge zu zweit locker gereicht! Wie mima habe ich ihn "nur" in der Pfanne zubereitet, das geht prima & viel schneller als im Ofenrohr. In unseren Schmarren kam auch weniger Zucker und keine Rosinen. Hab vielen Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Hallo! Wir hatten Zwetschkenröster zu diesem Grießschmarren - hat uns sehr gut geschmeckt. LG Gabi
Hallo, ich habe die halbe Menge nicht im Rohr sondern auf der Platte gekocht - ich habe die Grießmasse ca 10 min auf kleinerer Hitze köcheln lassen, dabei aber immer wieder umgerührt - und wichtig ist, dass man da eine beschichtete Pfanne nimmt, dann etwa 1 min auf höchster Hitze Farbe nehmen lassen ..... das hat super funktioniert und der Grießschmarrn war locker und fein, lediglich die Rosinen würde ich nächstes Mal erst später dazu geben dazu gab es bei mir ein Beerekompott lg Mima
Hallo, bei mir gabs den halben Grießschmarren gestern zum Frühstück. Allerdings habe ich etwas weniger Butter genommen (dadurch wars etwas trocken) und auch weniger Zucker und stattdessen Zimtzucker on top. Dazu hatte ich frisches Trauben und Nektarine. Geschmacklich sehr lecker! LG Hanka
Hallo! Dieser Grießschmarren schmeckt super lecker. Wie früher bei meiner Oma. :) Wir haben ihn mit Zwetschkenröster gegessen. Danke für das Rezept. LG Rocky73
Hallo, ja genau, wie bei Oma. Wir essen gerne Marillenröster dazu, oder Kirschkompott. Danke für Dein Kommentar. LG julisan