Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Süßkartoffeln und Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit Brühepulver in Wasser sehr weich kochen und gut abgießen.
Die Gemüse pürieren, Butter einrühren, evtl. auch noch etwas Kochflüssigkeit, bis ein weiches, fluffiges Püree entsteht.
Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Ich schmecke das immer noch mit etwas Orangensaft, Muskat und ein wenig Zimt ab.
Tipp:
man kann anstelle von Zucker auch gerne mal mit Ahornsirup, Agavendicksaft oder, wer es kräftiger mag, Rübensirup oder Birnendicksaft verwenden, oder mal etwas Vanille - das hängt davon ab, wozu ich es reiche und welche Laune ich habe!
In den USA werden noch gerne geröstete Pecans oder andere Nüsse darüber gegeben - oder Marshmellows und das dann kurz gratiniert - die lasse ich weg - das ist mir zu süß.
Schmeckt besonders Babys und Kinder hervorragend!
Anzeige
Kommentare
Ich habe die (fehlenden) Karotten durch Äpfel ersetzt und statt Zucker etwas Ahornflakes... köstlich!!
Wundervolle kreative Variante!! Sehr schön danke
Super Idee!! Danke für dein Feedback
Sehr lecker undsättigend! Etwas abgewandel, ohne Zucker dafür mit frisch geriebenem Parmesankäse und Knoblauchzehen. Dazu habe es Lachs aus der Pfanne und grünen Bohnensalat!
Wunderbar - mache ich auch gerne pikant mit etwas Paprika Knoblauch und Käse sehr lecker!! Danke für deine Ergänzungen!!
lecker, lecker, lecker!!! habs genau nach Rezept gemacht, dazu gabs Schweinerückensteaks, selbstgemachte Guacamole und Salat, war total schmatzofein :-)
Super Rezept und vielen Dank dafür, Twinkle! Habe Macnum's Tipp beherzigt und auch etwas Ingwer hinzugefügt. Passt ausgezeichnet zu den Möhren. @Pipi: das muss man wohl leider hinlegen. Sogar hier in Spanien sind die Bataten sehr teuer und wir haben ja einen guten Draht nach Süd-Amerika. Viele Grüße, Joe
Ausgezeichnetes Rezept! Habe noch eine Haselnuss-große Portion Ingwer dazugegeben und mit ein wenig Curry abgeschmeckt - sehr empfehlenswert. Vg Macnum
War das lecker!!!! Ich glaube, das wird es künftig öfter geben und kein "normales" Kartoffel-Pü mehr. Leider waren keine Möhren im Haus, es ging aber auch so. Beim nächsten Mal nehme ich aber welche mit dazu, das stelle ich mir auch köstlich vor. Zucker o. ä. habe ich zum Abschmecken nicht mehr gebraucht, es war süß genug. Danke für das Rezept! Dazu hatten wir eine große Schüssel Salat. Frage: Wo kauft ihr denn die Bataten ein? Ich habe sie im Supermarkt gekauft und für drei Stück 3,59 € bezahlt, das fand ich ziemlich teuer. Da ich aber unbedingt etwas mit B. kochen wollte, habe ich sie kopfschüttelnd genommen .. L G Pippi
Hallo twinkle30, wir haben Dein Süßkartoffelpüree als Beilage zu Spare Ribs gemacht, und uns hats fantastisch geschmeckt! Auch außerhalb der Weihnachtszeit wird es das auf jeden Fall noch mal geben. Von uns daher 5 Sterne für dieses leckere Rezept. Viele Grüsse vom Rosinenbrötchen