Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Als erstes aus 4 Stück Alufolie Päckchen basteln. Dazu ein ausreichend großes Stück Alufolie nehmen, z. B. ein Stück Butter hineinstellen und die Seiten hochschlagen.
Dann den Fenchel in dünne Scheiben schneiden und in die 4 Alufolien verteilen. Die Tomaten in nicht zu dünne Scheiben schneiden und auf dem Fenchel verteilen (anstelle der großen Tomaten könnt Ihr auch für jedes Päckchen zwei halbierte Cocktailtomaten nehmen.). Die Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden und auf den Tomaten verteilen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, die Kräuterstängel halbieren und auf dem Gemüse verteilen. Nun auf jedes Päckchen einen Löffel Olivenöl verteilen und die Päckchen verschließen.
Tipp: Statt Olivenöl macht sich auch sehr gut Kräuterbutter, die Ihr in die Päckchen geben könnt.
Die gut verschlossenen Alupäckchen nun für ca. 15 - 20 Min. auf den Grill legen (je nachdem, wie knackig Ihr den Fenchel mögt, macht Ihr zwischendrin am besten mal eine Garprobe). Dazu ein Päckchen vom Grill nehmen und nachschauen, wie fest das Gemüse noch ist.
Anzeige
Kommentare
Sehr nett Familie _Zeitz, das Rezept ist allerdings schon seit 2009 online und seither vielfach erprobt und für gut bis sehr gut befunden Auch in dem CK-Heft Grillen enthalten. Ich weiß nicht, ob es da jetzt noch einem Beachtungshinweis bedarf. 😉
09.09.23: Sehr schönes Rezept, aber bitte beachten: - sehr fein geschnittenen Fenchel nicht zu lange garen (Elektrogrill Medium 15 Minuten) - dann sofort aus dem Grill nehmen!
Wir haben das Rezept heute mal ausprobiert und fanden es sehr lecker, sogar unserer Tochter -die den rohen Fenchel nicht mochte- hat es geschmeckt. Ist mal was ganz anderes auf dem Grill. Das machen wir bestimmt mal wieder.
Ich fand es sehr lecker. Den Fenchel hab ich etwas vorgegart und obendrauf noch zerbröckelten Schafskäse gestreut. Schade, dass so wenig Leute Fenchel mögen und kennen. Das wird es wohl immer nur für mich geben. Danke für die super Idee!
Macht gar nicht's, dass es Dir nicht zugesagt hat. Schließlich haben wir alle verschiedene Geschmäcker . Auch nehme ich an, daß der Fenchel bestimmt zu dick geschnitten war. Aber egal Und bezgl. der Folie gibt es mittlerweile genug andere Möglichkeiten.
Hallo Meyerling, das war genau das, was mir heute fehlte. Fenchel und Tomaten hatte ich im Haus und den Rest sowieso. Ich habe einen Teelöffel Orangenöl beigegeben und muss sagen: Echt lecker!!! Das war nicht das letzte Mal daß ich das gegessen habe. Herzlichen Dank für die Idee sagt Gypsy0201 P.S. Foto folgt
Hallo, hab den fenchel heute ausprobiert. Hab statt Tomaten Zitronenzesten genommen, weil jemand da war der keine Tomaten mag. War sehr lecker. Dazu gab es Lachs, Kartofelspalten und Senfsoße. Den Fenchel hab ich im Ofengemacht weil das Wetter grillen dann doch nciht zu ließ! Lg Trolli
Hallo Julaa, ja das ist kein Problem. Hab Dir auch eine KM geschickt. Gruß Meyerling
huhu Meyerling sag mal kann man das auch im OFen so machen??;O)? LG JUlaa
Hi Meyerling, man hat das gut geschmeckt. Haben es am Wochenende zu gegrilltem Lachs serviert. Wird es jetzt öfter geben. Danke für das Rezept. Gruss Kilbeggan