Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Alle Zutaten mischen und auf niedriger Stufe erhitzen, dabei ständig mit dem Schneebesen schlagen. Abfüllen in geeignete Schalen, abkühlen lassen, eventuell mit Sahne verzieren.
Die Schaumcreme "funktioniert" auch mit Säften, z. B. frisch ausgepresstem Orangensaft. Für eine kalorienärmere Version einfach den Zucker weglassen und nach der Zubereitung mit Flüssigsüßstoff abschmecken.
Für eine Tortenfüllung hab ich die Weinschaumcreme - kalt natürlich - unter eine Buttercreme gearbeitet, die Buttercreme bekommt dann einen aparten Weingeschmack.
Kommentare
Sehr fein!
Hallo, habe die Weimschausauce zu Dampfnudeln serviert. Statt 500ml trockenen Weißwein einen Riesling feinherb und statt 200g Zucker nur 150g Bio Vollrohrzucker verwendet. War super lecker, es hat allen geschmeckt.
Hallo ihr Lieben, ich denke das Zauberwort hier ist "aufschlagen". Da ich keine Lust auf einen Tennisarm habe, habe ich die Creme (mit den gleichen Zutaten, wie ich sie von meiner Schwiegermutter kannte), im Wasserbad mit dem Pürierstab aufgeschlagen. Johnninsbeeren, Creme, Johannisbeeren, Creme usw. im Glas geschichtet. Etwas Minze als Deko... Superlecker! Danke atalanta fürs Einstellen! Ich dachte bei meiner Creme stimmt was nicht. Hatte immer den Zitronensaft vergessen. ;-) LG Tina :-)
Habe das Rezept jetzt schon sooft gemacht!! Bin jedesmal begeistert!!!! Sooooo lecker!
Zucker natürlich.....🙈
Geschmacklich schon mal sehr lecker........ ob sie fest wird, kann ich noch nicht sagen.......... steht noch im Kühlschrank. Erinnert mich an früher. Hatte von Silvester eine halbe Flasche Sekt übrig und hab jetzt davon die Weinschaumcreme gemacht.
Sehr lecker, habe aber die Eier alleine nmit dem V-Zucker aufgeschlagen und die ander Masse kurz aufkochen lassen abkuhlen lassen und langsam dazugegeben. Tolle Idee mal ohne Gelandine. Steffi
Hallo Ihr Lieben, wovon soll denn die Creme auch fest werden? Es ist eine Creme! Der TL Stärke macht die ganze Sache nur etwas sämig. Wenn Ihr luftige und trotzdem feste Konsistenz haben wollt, dann einfach 1 Blatt Gelatine einweichen und in der Masse auflösen. Zum Schluß kann man noch etwas Eischnee darunter heben - oder wer es gehaltvoller mag auch steife Schlagsahne. Ähnlich wie bei Zitronenspeise!
Als aller erstes Mal entschuldigung für die schlechte Bewertung! Aber: ich habe die Weinschaumcreme jetzt 2x versucht zu machen und jedes Mal wurde die Creme nicht fest. Beim ersten Mal habe ich wohl den Fehler gemacht, dass ich die Zutaten zum Kochen gebracht habe. Beim 2.Mal habe ich die Zutaten nur erhitzt und trotzdem wurde es nicht fest. Es würde ja echt gut schmecken...wenn es nur fest werden würde. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich- würde mich freuen!
Leider ist es mir ebenso ergangen. Die Creme wäre geschmacklich sehr lecker gewesen, aber leider wurde sie absolut nicht fest. Ich werde es das nächste Mal im Wasserbad versuchen...