Amerikaner ohne Ei
geht auch ohne Milch
geht auch ohne Milch
100 g | Margarine |
100 g | Zucker |
100 ml | Milch oder Sojamilch |
1 Pck. | Puddingpulver (Vanillegeschmack) |
3 TL | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
etwas | Butter-Vanille-Aroma |
250 g | Mehl, evtl. vollkorn |
Kommentare
hatte heute total lust auf amerikaner aber hatte keine eier im haus.also habe ich mich auf die suche nach einem rezept ohne eier gemacht und bin auf dieses rezept gestoßen.also meine tochter geschnappt und los ging es.das rezept ist total unkompliziert und dazu noch mega lecker😍habe das rezept sofort abgespeichert denn es wird diese amerikaner definitiv öfter geben😊5 sterne dafür
Genau so bin ich auch zu dem Rezept gekommen. Ich hatte keine Eier und habe dann aus mehreren Rezepten dieses zusammen gerührt. Freut mich, dass es euch gelungen ist und geschmeckt hat. Lg Monika
Vom Geschmack war ich sehr überrascht. Da mein Sohn eine Ei und Milcheiweiß Allergie hat haben wir schon viel ausprobiert. Aber das war bis jetzt das Beste. Habe letztens Muffins aus dem Teig gemacht ging auch super 😃
Fein, dass ich dazu beitragen konnte, deinen Sohn leckeren Kuchen zu backen. Lg Monika
Hallo, weiß ich nicht, aber ich denke schon, dass es geht, denn da ist Ja auch Stärke mit drin, die bindet. Probier es doch einfach aus und berichte, wie es geworden ist. Lg Monika
Hier gibts ein Foto + Rezept von veganen Amerikanern, die auch wie solche schmecken, aber trotzdem vegan sind: http://www.rezeptefuchs.de/Rezepte/Amerikaner_31
Gekaufte Amerikaner enthalten Ei und anderen Plunder, die in diesem Teig nicht enthalten sind. Das Rezept ist ursprünglich für Allergiker gedacht und wenn man kein Ei verträgt, kauft man keine fertigen Amerikaner (oder Vanilleberge)
Ich kenne die Amerikaner so, das der Teig beim Backen ein wenig verläuft und so auch die Typische Halbkugel entsteht. Leider war das hier nicht der Fall wie man auf dem Bild ja auch erkennen kann ;-) Eine Berglandschaft ;-) auch haben sie nicht wie die gekauften Amerikaner geschmeckt, meine Kids meinten sie schmecken wie nach Vanille schmeckende, weiche, dicke Butterplätzchen. Also alles in Allem für uns keine Amerikaner, aber die Kids habe Nachschub von den Vanillebergen bestellt.
tja dann würd ich mal sagen hast du was falsch gemacht.... denn du sagtest du weißt wie amerikaner aussehen und schmecken müssen.... von dem her wüsstest du, dass man, wenn der teig noch zu fest ist und man das gefühl hat, dass sie nicht verlaufen, noch etwas mehr milch reinmachen muss!!!!! ärgerlich solch kommentare. eben selbst ausprobiert und sie schmecken wunderbar und sehen aus wie die typischen amerikaner!! anstatt milch hab ich sojamilch genommen und noch etwas zitronensaft rein.
schrei doch nicht so, elfinee... (!!!!!) Es wäre vielleicht gut, ins Rezept hineinzuschreiben, dass man etwas mehr Milch nehmen soll, falls der Teig zu fest ist. Wenn man weiss, wie (fertige) Amerikaner aussehen und schmecken, muss man noch lange nicht wissen, wie der Teig sich im Rohzustand anfühlen muss. Es hat nicht jeder so viel Backerfahrung wie Du, elfinee. Werde das Rezept ausprobieren, bin gespannt!