Mediterraner Auberginen - Dip


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

köstlich zu Brot, Nudeln oder Gegrilltem

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.04.2009 627 kcal



Zutaten

für
2 große Aubergine(n)
4 Zehe/n Knoblauch
50 g Parmesan
3 EL Tomatenmark
1 Handvoll Basilikum, frisch
150 g Joghurt, möglichst fettarm
1 Spritzer Zitronensaft
3 EL Öl
Salz
Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
627
Eiweiß
30,15 g
Fett
43,28 g
Kohlenhydr.
27,98 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen vorheizen auf 180°C.

Die Auberginen halbieren und mit einer Gabel an der Hautseite mehrmals einstechen.
Mit der flachen Seite nach unten auf ein gefettetes Backblech legen und ca. 45 Minuten lang backen.

Die Auberginen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann die Haut abziehen. Dann die weichen Auberginen in eine Schüssel geben und kurz mit einem Pürierstab pürieren. Den Knoblauch pressen und mit den restlichen Zutaten zu den Auberginen geben. Das Ganze so lange pürieren, bis eine cremige Masse entsteht. Kräftig mir Salz und Pfeffer würzen.

Dieses Rezept kann man herrlich variieren. Es passt gut zu Baguette, Nudeln oder Gegrilltem.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Beta.cat

Gibt es bei uns immer zu Raclette, super lecker!

23.12.2020 13:42
Antworten
Beta.cat

Gibt es bei uns immer zu Raclette, super lecker!

23.12.2020 13:42
Antworten
Stepherni

Wow, so lecker <3 hatte noch eine Aubergine da, die ich selbstverständlich nicht wegwerfen wollte und Lust auf einen Dip. Bin dann auf deinen gestoßen und hab einfach die Menge halbiert. Sowas leckeres hab ich schon lang nimmer gegessen. Kann auch ganz Klasse abends ohne Reue gegessen werden ;-) <3

16.02.2020 18:25
Antworten
FeNics

Wenn du die Knoblauchzehen (ungeschält) mit den Auberginen zusammen in den Ofen packst, geben diese schon direkt Aroma an die Auberginen ab. Und danach sind sie butterweich und können einfach aus der Schale gedrückt werden, wie aus einer Tube.

04.11.2019 07:52
Antworten
henz05

Ich hatte noch Tzaziki übrig, deshalb habe ich einfach die Auberginen mit dem Tzaziki püriert . War sehr lecker😋

13.01.2019 12:27
Antworten
Stefanie_Friese

Dieser Dip ist klasse. Ich habe Feta anstatt Parmesan genommen. Er könnte für uns etwas cremiger sein, sonst perfekt. Vielen Dank! LG Steffi

10.07.2011 20:36
Antworten
heartandsoul

Wahnsinn, total leckerer Dip! Hab ihn gestern fürs Silvester-Buffet gemacht und kam super gut an. Ich hab nur zwei Knoblauchzehen verwendet und das war mir zu viel. Das nächste Mal nehme ich nur eine. Trotzdem 5 Sterne, weil es richtig gut war!

01.01.2011 09:56
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, es freut mich sehr, dass der Dip euch so gut geschmeckt hat! Bei der Knoblauchmenge gehen die Vorlieben wirklich weit auseinander, also am besten einfach erstmal vorsichtig dosieren und zwischendurch abschmecken ;-) Beim Abschmecken bedenken, dass Knoblauch auch nochmal nachzieht und mit der Zeit intensiver wird. Es kommt auch immer auf die Zehen an, manchmal hat man junge sehr intensiv schmeckende und manchmal eher milde. Danke Dir für die tolle Bewertung und den netten Kommentar :-) Anni

01.01.2011 10:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Eiswürfelchen! Ich habe deinen Dip am Wochenende zu unserem mediterranen Grillen serviert. Er war super lecker und hat perfekt zu Fisch und Knoblauchbaguette gepasst. Lass es dir gut gehen, Anne-Kathrin.

29.06.2009 07:51
Antworten
soko1

Hallo, lecker. Der Dip kam auf unserem Grillabend vom Laufverein super an. Die Schüssel war ratzfatz leer. Lieben Gruß aus Münster - Soko

15.06.2009 13:50
Antworten