Grießknödelsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.88
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 21.04.2009



Zutaten

für
3 Möhre(n)
etwas Hühnerbrühe, instant
1 Wurst (Bierwurstkugel)
5 Liter Wasser

Für die Klößchen:

1 Prise(n) Salz
2 Ei(er)
1 Paket Grieß (Weichweizengrieß)
3 EL Öl
3 EL Wasser
evtl. Grieß zum Andicken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Zuerst raspelt man die Möhren in Streifen. Zusammen mit Wasser und Hühnerbrühe gibt man die Möhren in einen großen Topf und kocht alles zusammen. Die Bierwurst schneidet man in Würfel, brät die Wurst etwas an und gibt diese dann zu der Suppe.

Für die Knödel nimmt man alle angegebenen Zutaten und vermengt diese, bis eine feste zähe Masse entstanden ist. Dann nimmt man einen kleinen Löffel, gibt die Masse portionsweise zur Suppe und lässt die Suppe noch ca. 5 Minuten köcheln. Damit die Suppe etwas sämiger wird, kann man noch etwas losen Grieß langsam einrühren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dielaukili

Hi, ich hab nur die Nockerl gemacht. Sie punkten auf alle Fälle, weil das einfachste Rp., das ich kenne! Nächstes mal nehm ich Milch statt Wasser, ergänze Muskat und lass die Masse quellen. Sie sind geschmacklich ok, aber sehr fest.

01.12.2018 14:34
Antworten
laura2003878

Okay super👍 Vielen Dank

02.05.2018 07:06
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo laura, es heißt, dass diese Suppe für 6 Personen ist. Knödel werden es sicher mehr als 6 sein. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

01.05.2018 22:00
Antworten
laura2003878

heißt 6 Protionen 6 Knödel?

01.05.2018 19:43
Antworten
anndi

1 Paket Grieß ist bei mir 1kg. Da dürfte ich wohl nicht die richtige Menge haben?

05.05.2015 17:33
Antworten
Sunny127

Einfach, schnell und lecker! Und hervorragend geeignet für meine "Ein Schwapp hiervon, etwas davon und davon auch soo, nein sooooo viel" - Methode und sowieso sehr mengenflexibel ;) Allerdings hab auch ich die Wurst weggelassen (hatte eh nur nach dem Nockelrezept gesucht) weil ich einerseits keine da hatte und das von früher auch nur ohne kenne. Deswegen kann ich die Wurst nicht bewerten^^

11.08.2014 15:25
Antworten
schmatzi40

Freut mich wenn es geschmeckt hat ;-) Danke

27.10.2013 22:18
Antworten
laura0231

War wirklich lecker und passt perfekt in den Herbst. Werde ich sicher wieder einmal kochen! :)

24.10.2013 21:22
Antworten
schmatzi40

Danke für das Bild

27.10.2013 22:19
Antworten
Schwabenperle1

Die Wurst habe ich weggelassen, die Suppe war trotzdem sehr lecker und hat uns allen geschmeckt. LG Margit

14.09.2009 10:50
Antworten