Zutaten
für400 g | Putenfleisch |
1 | Brokkoli (oder Blumenkohl) |
3 | Tomate(n) |
2 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
2 EL | Öl |
4 TL | Curry (je nach Geschmack mild oder scharf) |
¼ Liter | Gemüsebrühe |
300 g | Naturjoghurt |
6 EL | Haferflocken |
Zubereitung
Das Fleisch schnetzeln, Brokkoli putzen und zerteilen.
Tomaten überbrühen, häuten und würfeln. Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und alles fein hacken.
Das Öl in einem Topf erhitzen, Fleisch darin scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer Schaumkelle herausnehmen.
Zwiebel, Knoblauch und Curry im selben Topf kurz rösten, bis die Gewürze duften. Brokkoli, Tomatenwürfel und Gemüsebrühe zugeben und zugedeckt etwa 10 Minuten garen.
Joghurt mit den Haferflocken verrühren und zusammen mit dem Fleisch unter den Brokkoli heben. Einmal aufkochen lassen und abschmecken.
Je nach übriggebliebener Flüssigkeit lässt sich die Menge an Gemüsebrühe variieren und je nach Geschmack statt Brokkoli auch Blumenkohl verwenden.
Man serviert das Gericht entweder so, oder mit Reis.
Tomaten überbrühen, häuten und würfeln. Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und alles fein hacken.
Das Öl in einem Topf erhitzen, Fleisch darin scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer Schaumkelle herausnehmen.
Zwiebel, Knoblauch und Curry im selben Topf kurz rösten, bis die Gewürze duften. Brokkoli, Tomatenwürfel und Gemüsebrühe zugeben und zugedeckt etwa 10 Minuten garen.
Joghurt mit den Haferflocken verrühren und zusammen mit dem Fleisch unter den Brokkoli heben. Einmal aufkochen lassen und abschmecken.
Je nach übriggebliebener Flüssigkeit lässt sich die Menge an Gemüsebrühe variieren und je nach Geschmack statt Brokkoli auch Blumenkohl verwenden.
Man serviert das Gericht entweder so, oder mit Reis.
Kommentare
Hatte keine Haferflocken und habe stattdessen geröstete gehobelte Mandeln verwendet. Finde, dass die auch sehr gut zum Brokkoli passen. War sehr lecker und einfach zuzubereiten. Wird es öfters geben. Vielen Dank!
Uns hat das Gericht gut geschmeckt, aber wir sind eher Fans von Kokosmilch statt dem Joghurt.
Hallo! Ein sehr leckeres Rezept, das Fleisch ist schön zart und die Idee mit dem Joghurt-Haferflocken-Gemisch ist auch super. Wir hatten Reis dazu. Vielen Dank für das Rezept, koche ich sehr gerne wieder. Viele Grüsse. Denelu
Habe es nachgekocht. Finde es wirklich sehr gut. Ich liebe Gerichte mit asiatischem Touch. Meine Freunddin kann dem auch voll zustimmen. Komentar: empfefelenswert
Ein super Rezept, vielen Dank. Ich habe noch zuätzlich Blumenkohl verwendet und Sojajoghurt. War total lecker!
Diese "Porridge-Müsli-Curry-Geschnetzeltes-Pfanne" schmeckt echt gut! Ich habe nach einer Anregung gesucht, wie ich Putenschnitzel und Blumenkohl schön und interessant verbinden könnte, und habe dann dieses Rezept schlicht nachgekocht. Unser Essen hatte also die aromatische Würze vom Curry, und das Putenfleisch war zart und saftig, wie eben Geschnetzeltes :)), dazu noch knackiger Biss vom Blumenkohl. Für alle Vorsichtigen: Haferflocken sorgen für Bindung (bisschen schleimig) und schmecken gar nicht heraus. Reis würde hier kaum passen, wenn schon, dan ein richtiger Curry-Verfahren... Haferflocken ist eine verkürzte Variante dafür. Ich glaube, sehr wichtig ist, ein "richtiges", gutes Currypulver zu nehmen, also mit viel Aroma und Geschmack, bei Blumenkohl/Brokkoli sind 4 TL kein Bisschen zu viel. Auch bei einem kleinen Kopf Blumenkohl war bei uns keine Beilage nötig. Ein sehr emfehlenswertes scnnelles Rezept! lieben Gruß imbieras
Es hat sehr gut geschmeckt. Da ich keine Tomaten zur Verfügung hatte, habe ich sie einfach weggelassen.
Ich habe das Rezept ausprobiert (mit kleinen chinesischen Zutaten wie Mu-Err Pilze). Ich finde es göttlich! Danke für diesen Vorschlag!
Ja, ich habe es gewagt, sogar MIT Haferflocken!! Und ich muss sagen, es schmeckt wirklich gut! Habe aber auch gezögert, die Haferflocken waren mir erst etwas unheimlich! Aber ich muss sagen: wird wieder gemacht! Danke für das leckere Rezept!
Das klingt echt gut bis auf die Haferflocken. Ich weiss nicht ob ich die nicht lieber weglasse. Vielleicht nehm ich stattdessen Reis. Also danke fuers Rezept, das gibts bei uns heute zum Abendessen.