Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zuerst die Nudeln im Salzwasser etwas vorkochen, sodass diese noch ordentlich Biss haben. Die vorgekochten Nudeln in eine Auflaufform geben. Die vom Vorabend übrigen Bratwürstchen in fingerdicke Scheiben schneiden und zu den Nudeln geben. Solltet ihr keine fertig gebratenen Bratwürstchen haben, dann grillt oder bratet diese wie gewohnt.
Die Zwiebel und die Tomaten würfeln und die Zwiebel in einer Pfanne glasig anschwitzen, dann die Tomaten zusammen mit den passierten Tomaten, dem Frühlingsquark und einem EL Zucker in einem Topf vermengen und kurz aufkochen lassen. Hier auch nach Gusto Kräuter, Salz und Pfeffer hinzugeben. Die Soße nun über die Nudeln und Bratwürstchenscheiben geben und alles etwas verrühren (mag ich lieber als geschichtet).
Zum Schluss nur noch den Mozzarella darüber verteilen, entweder in kleinen Würfeln oder versuchen, dünne Schichten davon abzuziehen, oder geriebenen Käse nehmen (kleiner Tipp: Mozzarella einfrieren, um ihn so selbst raspeln zu können - ist günstiger, als Geriebenen zu kaufen). Nun den Auflauf in den auf 180°C vorgeheizten Ofen, bis der Käse schön goldbraun ist.
Anzeige
Kommentare
Wir haben den Auflauf heute mit Gnocchis statt Nudeln zubereitet und den Bratwurst-Resten vom Grillen. Statt Gemüsezwiebeln hatten wir Lauchzwiebeln genommen, weil wir die lieber mögen. War suuuuperlecker! Da Gnocchis so sättigend sind, ist auch noch etwas davon übrig. Mjam!
Eine leckere Resteverwertung. Ich hatte eine Brat- und eine Käsewurst. Diese habe ich gewürfelt und in der Pfanne scharf angebraten und dann auf Küchenpapier abtropfen lassen, bevor ich sie mit den Nudeln gemischt habe. Außerdem hatten wir gemischten Reibekäse. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Ich habe das Rezept gestern gekocht und mein Mann und ich hatten es heute mit auf Arbeit. Und da das Rezept so lecker ist gibt es morgen den Rest noch mal mit auf Arbeit. Auch die Idee mit dem Kräuterquark in der Soße, einfach genial. Danke
Hallo, was bin ich froh dieses Rezept gefunden zu haben. Erst dachte ich, kann Bratwurst in dieser Form schmecken? Na und wie! Es hat mega lecker geschmeckt, nur die Nudel und Wurstmenge hab ich für uns halbiert. Den Rest hab ich nach Rezept gemacht, da wir gern viel Soße haben. Gewürzt habe ich mit Pfeffer und eine TK 8 Kräutermischung. Das wird aufjedenfall mal wieder gemacht. spitze Rezept! Sim2004
Hallo, wir fanden es sehr lecker, habe Magerquark genommen und selbst Kräuter zugegeben. LG Eiskimo
Hallo, wir haben dieses Rezept ausprobiert und meine Familie und ich stimmen da überein das ist ein sehr leckerer Auflauf. Meine Tochter liebt Nudelauflauf in jeder Art und Weise. Ich habe mich an das Rezept gehalten und es ist perfekt, habe noch nie etwas mit Kräuterquark gekocht aber es war echt lecker. Vielen Dank für dieses Rezept. Bibi
Hallo bertissimo, ich war auf der Suche nach was neuem. Immer nur Bratwurst oder immer nur den gleichen Nudelauflauf wird mit der Zeit langweilig. Bei der Suche bin ich auf dein Rezept gestoßen & wurde direkt stutzig, als ich las, dass Kräuterquark in die Soße kommt. Ich habe das noch nie gehört/gemacht & habe es nun einfach ausprobiet. Der Auflauf ist zwar noch im Ofen, aber die Soße alleine hat schon total lecker geschmeckt! Hätte ich nicht gedacht. :) Ich habe Handelsübliche Rostbratwurst genommen & einen kleinen Becher Kräuterquarg á 200g Inhalt. Gewürzt habe ich mit Salz, Pfeffer, Kräuter der Provance & Paprika edelsüß. 1 EL Zucker kam mir relativ viel vor, ich habe es auf einen halben EL reduziert & es hat gereicht. Ich mag Soßen nicht, die zu süß sind. Zum Geschmack kann ich, wie erwähnt, noch nichts sagen, da der Auflauf noch im Ofen ist. Bilder habe ich gemacht & werde ich ebenfalls nachreichen. Danke für das tolle Rezept. 4 Sterne von mir. Liebe Grüße Michy
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Die Zwiebeln habe ich in dem restlichen Fett der Bratwurst mit ein bisschen Butter angeschwitzt & ich habe 2 Kugeln Mozzarella genommen, da wir es lieben, wenn der Auflauf mit reichlich Käse überbacken ist. Geschmacklich ist der Auflauf ein Genuss, den wird es bei uns nun öfter geben. Der Rest der über geblieben ist, kommt in den TK. Rezept ist gedruckt & in meinem Ordner abgeheftet. :)
1 Becher Quark??? Wie groß soll denn der sein?
Kräuter- oder Frühlingsquark wie im Rezept angegeben hat meist 200 g Inhalt, schätze mal, dass so ein Becher gemeint ist.