Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Blätterteig vorsichtig abrollen und auf der Küchenarbeitsfläche ausbreiten (auf dem weißen Papier belassen).
Mit Ausstechformen kleine Hasen (oder andere Tiere) ausstechen, vom Papier lösen und vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben (auf Abstand achten, auf 2 Bleche verteilen).
Die Häschen mit gut verquirltem Ei bestreichen und in den auf 180°C (Umluft) vorgeheizten Backofen schieben.
Die Hasen ca. 10 Minuten backen bis sie aufgegangen und goldbraun sind.
Nach dem Backen auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Kuchengitter auskühlen lassen, danach nach Belieben mit der Dekorschokolade verzieren (Augen, Pfötchen usw.).
(Für eine herzhafte Variante können die Hasen vor dem Backen z.B. mit geriebenem Käse bestreut werden)
Kommentare
Das ist eine ganz tolle Idee! Habe Tierchen ausgestochen und zuerst mit Eigelb bestrichen, dann mit Zucker + Zimt bestreut ....... die süße Variante ..... ohne Schokolade (Enkelkinder waren begeister, Gatte auch). Für die herzhafte Variante habe ich Fische ausgestochen, mit Eigelb bestrichen und mit Parmesankäse und Schwarzkümmel bestreut. Meine Tochter war so begeistert von dieser Idee, dass sie die Fische zur Konfirmation meines Enkels im April zum Buffet machen wird (Fische sind ja Symbol für die Christen). Das beste daran ist aber, dass dieses Gebäck auch am 3. Tag noch total knackig und frisch schmeckt, sofern man es offen stehen lässt. D.h. also, man kann es ein paar Tage im voraus backen. Übrigens habe ich diese Teile ziemlich eng aufs Blech gesetzt, sie gingen nicht in die Breite, sondern nur etwas in die Höhe. Bin begeistert!!! 5***** von der Familie und vielen Dank für die tolle Idee!! LG Angelique
Danke für die Anregung, habe meine Hasen mit Scharfskäseraspel überpacken und zum Vorspeisensalat beim Ostermenüe gereicht. Sah lustig aus und hat allen geschmeckt und gefallen.