Zutaten
für1 Glas | Sauerkirschen, Abtropfgewicht 360g |
250 g | Weizenmehl |
3 TL | Backpulver (Backin) |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanillegeschmack |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
2 | Ei(er) |
75 ml | Öl |
100 ml | Milch |
125 g | Magerquark |
75 g | Puderzucker, gesiebter |
1 EL | Saft, (Sauerkirschsaft) |
Nährwerte pro Portion
kcal
254Eiweiß
5,59 gFett
7,51 gKohlenhydr.
39,79 gZubereitung
Zum Vorbereiten Sauerkirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Den Backofen vorheizen (180 Grad Ober/Unterhitze, 160 Grad Umluft).
Für den Teig Mehl mit Backpulver und Puddingpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker, Eier, Speiseöl, Milch und Quark hinzufügen und die Zutaten mit Handrührgerät mit Rührbesen zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 1 Minute zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in eine Muffinform (für 12 Muffins, gefettet, bemehlt) geben und glatt streichen. Sauerkirschen darauf verteilen.
Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Backzeit etwa 25 Minuten.
Die Muffins 10 Minuten lang in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Küchenrost erkalten lassen.
Zum Besprenkeln Puderzucker mit Sauerkirschsaft zu einer dickflüssigen Masse verrühren, in ein Pergamentpapiertütchen füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Die Muffins mit dem Guss besprenkeln und den Guss fest werden lassen.
Für den Teig Mehl mit Backpulver und Puddingpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker, Eier, Speiseöl, Milch und Quark hinzufügen und die Zutaten mit Handrührgerät mit Rührbesen zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 1 Minute zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in eine Muffinform (für 12 Muffins, gefettet, bemehlt) geben und glatt streichen. Sauerkirschen darauf verteilen.
Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Backzeit etwa 25 Minuten.
Die Muffins 10 Minuten lang in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Küchenrost erkalten lassen.
Zum Besprenkeln Puderzucker mit Sauerkirschsaft zu einer dickflüssigen Masse verrühren, in ein Pergamentpapiertütchen füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Die Muffins mit dem Guss besprenkeln und den Guss fest werden lassen.
Kommentare
Hallo, nach den Zutaten wohl eher ein Quark-Öl-Teig - aber ein sehr leckerer und saftiger ! Ich habe tatsächlich das ganze Glas Kirschen unterbringen können. Die Muffins werden ziemlich groß, passt aber alles in die 12-er Form. Werde auch ausprobieren, wie es ist, wenn die Kirschen auch im Teig versteckt werden. LG, Angelika
Sehr lecker. Tolles Rezept schnell und einfach. Ich habe etwas Bittermandelöl an den Teig gemacht...so kommt zu den Kirschen ein Marzipanartiger Geschmack was seeeehhhrrr lecker ist.
Habe die Muffins heute zum ersten Mal gebacken. Mein Mann und ich sind begeistert:)
Einfache und schnelle Zubereitung und sehr lecker 🙃😋 Am nächsten Tag für ein paar Sekunden in die Mikrowelle und sie schmecken wie frisch aus dem Ofen 😊
Hallo ich habe etwas weniger (Rohr) Zucker genommen und Vollkorn-Dinkel-Mehl Sehr lecker - Danke für das Rezept LG Patty
Ich liebe das Rezept! Allerdings mische ich die Kirschen immer mit in den Teig, das macht jeden Bissen so schön frisch und saftig :)
Die Muffins sind locker fluffig, lecker und schnell gemacht. Die Deko kommt gut an :-)
Wir haben diese Muffins heute zum ersten mal gebacken. Sie sind seeehr lecker!!! Das ist ein sehr einfaches und unkompliziertes Rezept, und das Ergebnis ist superlecker!!! Die Muffins werden übrigens (klar, bei soviel Backpulver müssen sie wohl schön aufgehen;)) wahre Schönheiten!!! Können sich echt sehen lassen. Wir waren alle sehr angetan von der leckeren topfigen Note. Die kids haben die Zuckerglasur runtergeleckt. Daran ist auch praktisch, dass man die einfach weglassen kann, falls man es nicht so süß mag. Danke für das tolle Rezept! Versuche Bilder dazu einzustellen! Lg Verena
Wir haben gerade unsere Muffins aus dem Ofen geholt.Lecker! Ich kam noch nicht mal überall zum Guss.besonders gut, das sie nicht so süß sind, ein echtes Schmackofatz! danke für das Rezept.Bilder folgen.
Ich habe das Rezept etwas abgewandelt: 200g Mehl und 50g Haferflocken (für den Biss) 50g Butter und 25ml Öl (weil ich Öl an sich nicht so mag) 175g Quarkcreme (Vivavital vom Plus), 50ml Milch Anstatt Sauerkirschen, hab ich ein halbes Päckchen Tiefkühl-Himbeeren genommen (da ich die gerade zur Hand hatte). Die Himbeeren habe ich aufgetaut und dann einfach am Schluss unter den Teig gehoben. Hmmmmm, lecker! :-)