Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Spaghetti zweimal durchbrechen, in etwa gleich lange Stücke, und in reichlich kochendem Salzwasser bissfest kochen.
Währenddessen in 4 EL Rapsöl die Sojaschnetzel anbraten (vorher nicht einweichen!), leicht anbräunen lassen. Immer wenden, dann den Frühlingslauch, den Knoblauch und die Chilischote dazugeben. Noch ca. 1 Minute weiter braten. Vom Herd nehmen und mit Sojasauce, Rotweinessig und dem Chinagewürz vermischen. Den Tofu noch 5 - 10 Minuten quellen lassen. Der Tofu saugt die Sojasauce auf, wenn es sehr trocken aussieht, noch etwas Wasser oder Sojasauce nachgeben.
Die Spaghetti abschrecken, abtropfen lassen und noch lauwarm mit den Zutaten aus der Pfanne mischen. Das restliche Öl untermischen.
Schmeckt lauwarm, aber auch kalt sehr gut und ähnlich wie Spaghetti Bolognese - nur vegetarisch. Hört sich ein wenig aufwändig an, ist es aber gar nicht. Der Renner bei Vegetariern!
Hallo.
Klingt lecker.! Ein Rezept ist immer nur eine Idee. Wir sind auch oft so kreativ unterwegs, daß wir auf dem vorhandenen etwas Zaubern. Das sind oft die besten Gerichte. Immer kreativ bleiben..
Habe den Salat heute schon zum zweiten Mal gemacht. Der ist so lecker sogar mein Mann der kein Salat ist war begeistert. Vielen lieben Dank für dieses einfache Rezept
... danke für deinen Kommentar.
Wir sagen mittlerweile schon gar nichts mehr vom Tofu. So haben viele Freunde schon vegetarisch gegessen, ohne es explizit zu wissen.
....und immer reichlich Knoblauch rein. Der tut was für den guten Geschmack...👍
Sehr lecker!...hab noch eine rote Paprika zugefügt, Nudeln reduziert(ca.300g) und dunkle Sojasauce, weil ich keine helle hatte....trotz Wasserzugabe etwas trocken aber trotzdem Wiederholungsgefahr! 😊
Hallo,
ich habe den Salat am Wochenende ausprobiert und wir waren alle total begeistert. Er schmeckt wirklich klasse und ist einfach zu machen. Vielen Dank für das tolle Rezept!!
Viele Grüße
Kerstin
Hallo,
ich habe den Salat gestern ausprobiert und war begeistert. Ganz nach meinem Geschmack, da ich die asiatische Küche sehr mag.
Allerdings habe ich etwas weniger Öl genommen. Hat dem Geschmack meiner Meinung nach aber nicht geschadet.
Gruß
Moni
Kommentare
Hallo Ich habe statt Tofu Hähnchen Geschnetzeltes gebraten genommen..... Und nur eine Knoblauchzehe. Das war dann für die gesamte Family angenehm.
Hallo. Klingt lecker.! Ein Rezept ist immer nur eine Idee. Wir sind auch oft so kreativ unterwegs, daß wir auf dem vorhandenen etwas Zaubern. Das sind oft die besten Gerichte. Immer kreativ bleiben..
Habe den Salat heute schon zum zweiten Mal gemacht. Der ist so lecker sogar mein Mann der kein Salat ist war begeistert. Vielen lieben Dank für dieses einfache Rezept
... danke für deinen Kommentar. Wir sagen mittlerweile schon gar nichts mehr vom Tofu. So haben viele Freunde schon vegetarisch gegessen, ohne es explizit zu wissen. ....und immer reichlich Knoblauch rein. Der tut was für den guten Geschmack...👍
Sehr lecker!...hab noch eine rote Paprika zugefügt, Nudeln reduziert(ca.300g) und dunkle Sojasauce, weil ich keine helle hatte....trotz Wasserzugabe etwas trocken aber trotzdem Wiederholungsgefahr! 😊
Hallo, ich habe den Salat am Wochenende ausprobiert und wir waren alle total begeistert. Er schmeckt wirklich klasse und ist einfach zu machen. Vielen Dank für das tolle Rezept!! Viele Grüße Kerstin
Hallo Kerstin, ja geht mir auch so... einfach und dennoch gut. Danke für Dein Kommentar! lorber
Hallo, ich habe den Salat gestern ausprobiert und war begeistert. Ganz nach meinem Geschmack, da ich die asiatische Küche sehr mag. Allerdings habe ich etwas weniger Öl genommen. Hat dem Geschmack meiner Meinung nach aber nicht geschadet. Gruß Moni
Hallo Moni, es freut mich, dass der Salat auch bei dir ebenso gut ankommt wie bei mir. Das mit dem Öl ist eine gute Idee. Gruß lorber
Hallo, ich nehme immer die Tofu-Schnetzel von *Alnatura und die Chinagewürzmischung von *Fuchs. Damit schmeckt der Salat mir am Besten.... Gruß lorber