Frühstücks - Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (266 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 18.04.2009 3077 kcal



Zutaten

für
100 g Haferflocken, zarte
250 g Quark
200 g Mehl, (Vollkornmehl)
1 ½ TL Backpulver
100 g Zucker
100 g Butter, flüssige
3 Banane(n)
1 Tüte/n Vanillezucker
½ TL Natron
1 Ei(er)

Nährwerte pro Portion

kcal
3077
Eiweiß
79,18 g
Fett
111,63 g
Kohlenhydr.
429,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Da es mir immer schwer fällt, unter der Woche zu frühstücken, mangels Zeit und Appetit, aber da ich natürlich weiß, wie wichtig das Frühstück ist, habe ich das Rezept entwickelt.

Die Bananen haben Mineralien, Vollkornmehl gibt Energie, wenig Zucker und Butter machen das Ganze leicht und bekömmlich.

Den Ofen auf 175° vorheizen und das Muffinblech gut einfetten. Die Bananen mit der Gabel zerdrücken. Die feuchten Zutaten vermischen, dann zu den trockenen Zutaten geben. Den Teig vermengen und in die Muffinform geben. Ca. 20 Minuten backen.

Die Muffins lassen sich prima einfrieren und in der Mikrowelle aufwärmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zaubersonne

Hallo! Könnte ich den Teig auch abends machen, über Nacht in den Kühlschrank stellen und morgens dann backen?

30.08.2023 13:51
Antworten
Waage84

Vielen dank für dieses tolle Rezept, Habe sie heute zum 1. mal gebacken und natürlich keine Eier im Haus, hab das Ei durch 75g Apfelmus ersetzt, hat wunderbar geklappt, nächstes mal tu ich noch ein paar Heidelbeeren dazu, lecker.

10.08.2023 09:00
Antworten
Fraukilie

Mit einem Wort: Großartig. Backe deine Muffins regelmäßig. Sie finden bei meinen Kindern reißenden Absatz, so dass ich zum einfrieren gar nicht komme. Und dass, obwohl locker die Hälfte an Zucker weglasse! Eine super Sache auch für die Schulbrotdosen. Von Herzen 5 Sternchen. Foto ist unterwegs.

24.08.2022 15:06
Antworten
MarNini

Die Muffins sind wirklich sehr gut. Ich habe das Rezept ein wenig abgewandelt. 100g Dinkelmehl und 100g Kokosmehl und kein Zucker, nur ein Teelöffel "Junky Flavour" zum leichten süßen. Außerdem hab ich 3 verschiedene Müslis gemixt (anstatt nur Haferflocken) und noch ein paar Sonnenblumenkörner mit dazu. Zum Schluss noch ein paar Schokostücke drüber gestreut. Danke für das tolle Grundrezept :-) wird's öfter geben...

20.07.2022 18:06
Antworten
Gesa2

Danke für das schöne Grundrezept sayonascha ⭐⭐⭐⭐⭐ ! Heute hab ich das Dinkelmehl auf 150g reduziert, dafür 50g Mandeln dazu getan. Auch reichten mir wie bei anderen 50g Zucker. Es kamen noch ein paar Walnüsse mit in den Teig, da er mir zu fest war noch etwas Milch und etwas Backkakao. Ich nahm Ober- und Unterhitze, 180 Grad, etwas über 30 Min. dann waren sie fertig. Das Rezept ist ist wunderbar wandelbar. LG Gesa

19.03.2022 09:16
Antworten
Gelöschter Nutzer

Da es mir mit dem Frühstücken ähnlich geht, bin ich auch ein Muffinfan geworden und dankbar um jede neu und gesunde Idee. Meine abwandlung zu deinem rezept, statt Zucker und Vanillezucker, 100g Ovomaline oder normales Kakaogetränkepulver. Schmeckt schokoladig-Süß und mit den Bananen, Haferflocken und Quark ein "handliches" Müsli. Gruß, Rosally

12.04.2011 16:14
Antworten
meiersusi

Hallo Sayonascha, ich habe dein Rezept eben ausprobiert. Danke dafür!!! Da mir die Haferflockentüte aus der Hand gerutscht ist und ich dann 150 g im Teig hatte (ich stelle die Schüssel immer auf die Waage und füüle die Zutaten nacheinander ein), habe ich noch ein Ei zugegeben, da der Teig recht fest war. Ergebnis: super. Auch habe ich nur 80g Zucker verwendet, da dies für mich für´s Frühstück süß genug ist. Ich werde dein Rezept sicher weiter verwenden und abwandeln, da es eine wirklich gute Möglichkeit ist, ein gesundes Frühstück auf Vorrat herzustellen und damit auch die Frühstücksmuffel zu überzeugen. Da noch keiner ein Bild gemacht hat, hab ich mich mal erbarmt. :-) Liebe Grüße, meiersusi

09.03.2011 15:20
Antworten
Nici_Nudel

Hallo! Ich habe diese Muffins jetzt auch mal als Frühstück für mich gebacken. Es schmeckt gut und macht auch lange satt. Allerdings finde ich die Muffins ein wenig zu süß. Da kann man noch gut Zucker sparen, ich schätze mindestens 20 Gramm weniger wären besser. Anstelle der flüssigen Butter habe ich Sonnenblumenöl verwendet. Als schnelles Frühstück zu empfehlen, es sei denn, man mag es nicht süß. Liebe Grüße Nici_Nudel

06.05.2009 08:09
Antworten
Lycka2017

Vielen Dank für den Hinweis - genau so habe ich die Muffins gerade gemacht: mit weniger Zucker und Sonnenblumenöl statt Butter. Sehr lecker!!

21.03.2017 18:01
Antworten
Afrika08

Einen wunderschönen guten Morgen! Dieses Rezept ist wirklich toll! Ich habe es heute morgen schon gebacken. Allerdings etwas verändert: Ich habe noch 30g Dinkelkleie mit etwas selbstgemachten Kefir quellen lassen und zusätzlich noch einen Eßl. Weizenkeime hinzu gefügt. Die Muffins sind außen knusprig und innen saftig, vielleicht sogar noch ein wenig feucht aber superlecker! Trotz des wenigen Zuckers sind sie durch die Bananen angenehm süß. Wirklich eine sehr gesunde Alternative zum obligatorischen Frühstück. Danke für dieses Rezept!!!! Viele Grüße afrika08

29.04.2009 09:16
Antworten