Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen (aber den Apfel ganz lassen), in eine Auflaufform stellen. Zuerst mit je 1 EL Marmelade füllen, dann mit Vanillepudding. Den restlichen Vanillepudding um die Äpfel gießen.
Bei ca. 180 Grad für ca. 45 Minuten in den Backofen. (Sollte der Apfel dann noch nicht weich sein, etwas länger drin lassen)
Schließlich mit Kakao bestreuen.
ich habe schon als Kind brätäpfel aus dem Kachelofen geliebt. das Rezept ist einfach, schnell zubereitet und sehr lecker. ich habe vor Ungeduld sogar den Kakao vergessen 😂🙈
Ein super Rezept! Anfangs war ich ehrlich gesagt ein bisschen skeptisch das es nicht schmecken würde, aber ich muss sagen es war einfach prima. Der ganzen Familie hat es geschmeckt :-)
Das Rezept erinnert mich an Schoko-Igel, nur das es mit Vanillepudding (mein Lieblingspudding) natürlich besser ist und einfacher, da man die Äpfel nicht vorher Kochen muß.
War ein Genuss und wird mit Sicherheit noch öfter gemacht, die nächste Äpfel-Schwemme kommt bestimmt!!!!
Hi Fruchtzwerg,
habe das Rezept nun nachgekocht ...
allerdings habe ich die Äpfel mit selbstgemachter und winterlich gewürzter Pflaumenmarmelade gefüllt ...
mmmmhhhhhhhhh einfach himmlisch !!!!!
Danke für dieses köstliche Rezept ...
Liebe Grüße
Maire
hi papa,
dein rezept ließt sich echt super ...
ich hätte aber eine frage zum pudding - muss er erst gekocht werden, oder kommt er ungekocht dazu und stockt dann beim backen?
lg eine auf antwort hoffende
maire
Kommentare
Sehr leckeres Rezept und total schnell zubereitet. Hab ich schon öfters gemacht. ;)
ich habe schon als Kind brätäpfel aus dem Kachelofen geliebt. das Rezept ist einfach, schnell zubereitet und sehr lecker. ich habe vor Ungeduld sogar den Kakao vergessen 😂🙈
Echt gutes Rezept, der ganzen Familie hat es gut geschmeckt! Danke für das Super, Rezept!
Seit dem mein Freund dieses Rezept entdeckt hat gibt es jetzt jedes Jahr... Einfach nur lecker
Ein super Rezept! Anfangs war ich ehrlich gesagt ein bisschen skeptisch das es nicht schmecken würde, aber ich muss sagen es war einfach prima. Der ganzen Familie hat es geschmeckt :-)
Danke für das tolle Rezept. Ich bin ein Vanillepudding und Bratapfelfan. Kombiniert war es gestern super köstlich... werde ich wieder machen.
Das Rezept erinnert mich an Schoko-Igel, nur das es mit Vanillepudding (mein Lieblingspudding) natürlich besser ist und einfacher, da man die Äpfel nicht vorher Kochen muß. War ein Genuss und wird mit Sicherheit noch öfter gemacht, die nächste Äpfel-Schwemme kommt bestimmt!!!!
Hi Fruchtzwerg, habe das Rezept nun nachgekocht ... allerdings habe ich die Äpfel mit selbstgemachter und winterlich gewürzter Pflaumenmarmelade gefüllt ... mmmmhhhhhhhhh einfach himmlisch !!!!! Danke für dieses köstliche Rezept ... Liebe Grüße Maire
Hi, den Pudding muß man vorher kochen, zumindest mache ich das immer so. Lieben Gruß und ich hoffe, dass es dir schmeckt!
hi papa, dein rezept ließt sich echt super ... ich hätte aber eine frage zum pudding - muss er erst gekocht werden, oder kommt er ungekocht dazu und stockt dann beim backen? lg eine auf antwort hoffende maire