Zutaten
für1 große | Zwiebel(n) |
350 g | Kartoffel(n), mehlig kochende |
1 EL | Butter |
1 Liter | Fleischbrühe |
150 g | Steinpilze, kleine |
2 | Eigelb |
150 g | Sauerrahm / Schmand |
2 EL | Dill - Spitzen |
Salz und Pfeffer, weißer |
Nährwerte pro Portion
kcal
280Eiweiß
10,97 gFett
19,45 gKohlenhydr.
14,84 gZubereitung
Zwiebel abziehen, fein würfeln. Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden. Butter in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin glasig dünsten. Kartoffeln kurz mitdünsten. Brühe angießen, zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen.
Pilze säubern, putzen, in feine Scheiben schneiden. In die Brühe geben, zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 20 Min. köcheln lassen.
Eigelbe mit Sauerrahm verquirlen. Suppe von der Herdplatte ziehen. Eier-Sahne unterrühren, mit Salz, Pfeffer würzen, mit Dillspitzen bestreut servieren.
Pilze säubern, putzen, in feine Scheiben schneiden. In die Brühe geben, zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 20 Min. köcheln lassen.
Eigelbe mit Sauerrahm verquirlen. Suppe von der Herdplatte ziehen. Eier-Sahne unterrühren, mit Salz, Pfeffer würzen, mit Dillspitzen bestreut servieren.
Kommentare
Super geschmackvoll, super einfach und schnell. Als i-Tüpfelchen gab es angebratene Speck- u. Brötchenwürfel.
Sehr lecker! Ich habe noch Champignons ergänzt, da ich zu wenig Steinpilze hatte. Die Brühe war auch selbstgekocht. Außerdem habe ich noch einen guten Schuß Weißwein ergänzt und einen Teil der Suppe püriert.
Sehr sehr lecker. Hatte dieses Jahr Erfolg im Wald, hab natürlich diese Steinpilze verwendet und auch bissle mehr rein getan 🤣. Macht Lust auf mehr. Das Einzige was ich anders gemacht habe.... Petersilie statt Dill. Danke für's Rezept, ist im Kochbuch und gibt's definitiv wieder.
Sehr lecker, ich habe noch eine Karotte hinzugefügt und mit frischer Petersilie anstatt Dill verfeinert. Vielen Dank für das tolle Rezept! Grüße Aneta
Hat lecker geschmeckt, das Rezept bleibt in meinem Kochbuch!
Super Rezept. Habe aber keine Steinplitze benutzt, jedoch selbst gesammelte aus dem Wald. Einfach yummy 🤩👍
tolles Rezept :) haben noch einen Schuss Weißwein dazugegeben und Knoblauchbaguette gab es auch noch dazu :) lecker!
Hallo Eifelkraut, freut mich sehr das dir das Rezept so gut gefällt!! Vielen Dank für die tolle Bewertung :-) Liebe Grüße, Carmi1307
Sehr lecker muss ich wirklich sagen. Ich habe anstatt der Steinpilze Champignons verwendet. Sind um ein vielfacher günstiger und die Suppe hat uns auch mit Champignons sehr gut geschmeckt. Meine Tochter ist normalerweise keine große Suppenesserin, aber bei dieser hat sie zugeschlagen und ich bin richtig froh darüber. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit, tut solch' ein Süppchen richtig gut. Diese Pilzsuppe gibt es bei uns jetzt mehrmals in der Woche. Sie ist schnell zubereitet, gesund und auch noch lecker dazu. Und die Zutaten hat man in der Küche immer griffbereit. Vielen lieben Dank für dieses tolle Suppenrezept.