Asia-Kokos-Pfanne
scharfe Fleisch-Gemüse-Pfanne, kalorienarm
scharfe Fleisch-Gemüse-Pfanne, kalorienarm
1 TL | Rapsöl |
250 g | Schweinefilet(s) oder Hühnchenfilet in Streifen geschnitten |
1 | Eiweiß |
1 | Zwiebel(n), gehackt |
2 | Paprikaschote(n), rote und gelbe, in mundgerechte Stücke geschnitten |
1 halbe | Zucchini, in Scheiben |
1 kleine | Karotte(n), geschält, in dünnen Scheiben |
1 | Knoblauchzehe(n), frisch gehackt |
1 Scheibe/n | Ingwer, gehackt |
2 | Piri-Piri, gehackt |
1 Handvoll | Zuckerschote(n) |
1 | Orange(n), Saft davon |
½ Pck. | Kokosmilch |
Salz |
Kommentare
Superlecker! Genau nach Rezept, lediglich etwas Sojasoße zugefügt.
Nachgekocht und für gut befunden. Wir haben das Rezept etwas abgewandelt zubereitet. Spinat hinzugefügt und Habaneros Chilis verwendet weil wir es besonders scharf mögen. Kochanleitung in Videoform haben wir auch erstellt, falls es jemand nachkochen will: https://youtu.be/6aV869s8C-U
Bis auf die Zucchini, dafür Champignons, alles so nachgekocht, mit roter Currypaste ergänzt einfach nur lecker 😋, gerne wieder. Dankeschön 🎀 fürs tolle Rezept.
Hatte kein Zitronengras. Hat aber auch so ganz gut geschmeckt. Wird es wieder geben
Ist das lecker!!! Ich habe lediglich das in Scheiben geschnittene Schweinefilet mit etwas Sojasauce mariniert und rote Curry-Paste zugefügt. Richtig gut - das gibt‘s bei uns jetzt öfter :-)))
Was sind Linguine? LG lmo
Das sind quasi platte Spaghetti, man kann aber auch Bandnudeln nehmen.
Es war echt lecker, hab nur noch etwas mit Chillie nachgewürzt und ein großes Stück Ingwer genommen, weil ich das so gerne mag. Danke für das tolle Rezept, meine Fotos sind oben zu bewundern ^^
Superlecker. Hab es gestern für meine Damenrunde gekocht und alle waren begeistert.
Nach inzwischen sieben Jahren hab ich noch etwas mehr Erfahrungen mit asiatischen Gerichten sammeln können. Inzwischen brate ich erst das Fleisch KURZ im Wok kurz an und nehme es heraus. Mit dem Gemüse verfahre ich genauso. Zum Schluss bereite ich im Wok die Soße zu und hebe das Fleisch und Gemüse unter die Soße. So bleibt alles knackiger und die Farben stärker.