Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Blech mit Backpapier auslegen, Ofen auf 200° - 210° C vorheizen und Blätterteig vorbereiten.
Kräuter waschen, fein hacken, mit dem Hüttenkäse und Käse vermischen. Mit Pfeffer, wenig Salz und Gewürzen nach Belieben kräftig abschmecken. Eier verquirlen und dazu geben.
Alles auf die Blätterteigplatte verstreichen und von der langen Seite her aufrollen. Rolle in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden, vorsichtig die Scheiben auf das vorbereitete Blech legen, evtl. die Schnecken zurecht drücken und im Ofen ca. 30 - 35 Min. backen.
Tipp:
Statt körniger Frischkäse kann auch normaler Frischkäse oder Ricotta verwendet werden. Ganz pfiffig wirds mit Schnittlauch oder Bärlauch als Kräuter. Auch kann noch 100 g Kochschinken- oder Speckwürfeln in die Masse gemischt werden. Die Schnecken schmecken sowohl warm wie auch kalt.
Hallo,
Iich habe einen Blätterteig à 275g verwendet, nur 1 Ei, gewürzt mit Kräuter der Provence und Chayennepfeffer, Käse hatte ich Emmentaler im Haus. Nächstes Mal kann noch mehr Würze ran. Es wurden 20 Schnecken draus, die ich bei 210° C 33 Minuten gebacken habe.
Lecker und wirklich schnell gemacht, vielen Dank.
LissyBack
Mhm sie schmecken sehr gut. Ich habe die Eier weggelassen, dafür aber noch Frischkäse zu dem Hüttenkäse gemengt. Außerdem habe ich noch Graved Lachs kleingeschnitten hinzugefügt.
Es hat allen gut geschmeckt.
ch habe schon verschiedene Blätterteigschnecken ausprobiert, heute nun diese. Statt Hüttenkäse habe ich einen Frischkäse genommen und auch nur ein Ei, sonst alles nach Rezept. Der Frischkäse war auch nicht sehr nass. Trotzdem war die Füllung dermaßen flüssig, dass schon das Aufrollen schwierig war und ein guter Teil der Füllung übrig blieb bzw. wieder rauslief. Ich habe die Rolle dann erstmal für eine Stunde ins Gefrierfach gelegt, um das Schneiden zu erleichtern, bei Pesto-Schnecken geht das gut, hier hat das nicht viel bewirkt.
Nun sind sie im Ofen, mal sehen, ob sie gelingen. Füllung ist nicht mehr viel drin. Eigentlich möchte ich sie heute Abend meinen Gästen zum Apéro reichen... Zum Einkaufen bleibt leider keine Zeit.
Schade.
wirklich sehr sehr lecker :)
allerdings werd ich beim nächsten mal nur ein Ei nehmen, mir ist die Füllung etwas ausgelaufen. aber dem Geschmack hats nicht geschadet.
Bild ist unterwegs.
lg
Startessa
Hallöle,
vielen Dank für die Bewertung und deinen Kommentar. Ja du hast Recht, es wäre geschickter es zuerst mal mit einem Ei zu versuchen. Falls die Masse noch zu fest ist, kann man immernoch ein Ei zu geben. Kommt ja auch auf die Grösse der Eier an. Oder man gibt ein ganzes Ei + das Eigelb vom zweiten Ei.
Auf das Bild freue ich mich schon :D
Glg elanda
Hallo Elanda,
bei uns gab´s die Schnecken heute als deftigen Snack nach Kaffee & Kuchen!
Ich habe eine Variation zubereitet und schon Frischkäse mit Kräutern verwendet sowie Schnittlauch und ausgelassene Schinkenwürfel (schön kräftiger Geschmack) der Masse zugegeben. Sehr lecker!!!
Werde auch ´mal demnächst das Original mit Hüttenkäse ausprobieren.
LG
Christina
Hallo Elanda,
Habe auch heute wieder ein leckeres rezept von dir ausprobiert und muss sagen, mit einer Tomatensoße und Salat war das ein schönes unkompliziertes Hauptgericht, das es bestimmt bald mal wieder gibt...
LG, Korianderfee
Absolute Klasse! An unserer gestrigen Party waren sie im Nu weg. Ich habe sogar zwischendurch nochmals eine Portion gemacht. Danke für das tolle Rezept. Gibt 5 Punkte!
Kommentare
Tolles Rezept ! Ich war auf der Suche nach einer vegetarischen Alternative und hab zum Glück das hier gefunden
Hallo, Iich habe einen Blätterteig à 275g verwendet, nur 1 Ei, gewürzt mit Kräuter der Provence und Chayennepfeffer, Käse hatte ich Emmentaler im Haus. Nächstes Mal kann noch mehr Würze ran. Es wurden 20 Schnecken draus, die ich bei 210° C 33 Minuten gebacken habe. Lecker und wirklich schnell gemacht, vielen Dank. LissyBack
Mhm sie schmecken sehr gut. Ich habe die Eier weggelassen, dafür aber noch Frischkäse zu dem Hüttenkäse gemengt. Außerdem habe ich noch Graved Lachs kleingeschnitten hinzugefügt. Es hat allen gut geschmeckt.
ch habe schon verschiedene Blätterteigschnecken ausprobiert, heute nun diese. Statt Hüttenkäse habe ich einen Frischkäse genommen und auch nur ein Ei, sonst alles nach Rezept. Der Frischkäse war auch nicht sehr nass. Trotzdem war die Füllung dermaßen flüssig, dass schon das Aufrollen schwierig war und ein guter Teil der Füllung übrig blieb bzw. wieder rauslief. Ich habe die Rolle dann erstmal für eine Stunde ins Gefrierfach gelegt, um das Schneiden zu erleichtern, bei Pesto-Schnecken geht das gut, hier hat das nicht viel bewirkt. Nun sind sie im Ofen, mal sehen, ob sie gelingen. Füllung ist nicht mehr viel drin. Eigentlich möchte ich sie heute Abend meinen Gästen zum Apéro reichen... Zum Einkaufen bleibt leider keine Zeit. Schade.
super gut 👍 bin begeistert
wirklich sehr sehr lecker :) allerdings werd ich beim nächsten mal nur ein Ei nehmen, mir ist die Füllung etwas ausgelaufen. aber dem Geschmack hats nicht geschadet. Bild ist unterwegs. lg Startessa
Hallöle, vielen Dank für die Bewertung und deinen Kommentar. Ja du hast Recht, es wäre geschickter es zuerst mal mit einem Ei zu versuchen. Falls die Masse noch zu fest ist, kann man immernoch ein Ei zu geben. Kommt ja auch auf die Grösse der Eier an. Oder man gibt ein ganzes Ei + das Eigelb vom zweiten Ei. Auf das Bild freue ich mich schon :D Glg elanda
Hallo Elanda, bei uns gab´s die Schnecken heute als deftigen Snack nach Kaffee & Kuchen! Ich habe eine Variation zubereitet und schon Frischkäse mit Kräutern verwendet sowie Schnittlauch und ausgelassene Schinkenwürfel (schön kräftiger Geschmack) der Masse zugegeben. Sehr lecker!!! Werde auch ´mal demnächst das Original mit Hüttenkäse ausprobieren. LG Christina
Hallo Elanda, Habe auch heute wieder ein leckeres rezept von dir ausprobiert und muss sagen, mit einer Tomatensoße und Salat war das ein schönes unkompliziertes Hauptgericht, das es bestimmt bald mal wieder gibt... LG, Korianderfee
Absolute Klasse! An unserer gestrigen Party waren sie im Nu weg. Ich habe sogar zwischendurch nochmals eine Portion gemacht. Danke für das tolle Rezept. Gibt 5 Punkte!