Zitronen - Muffins mit Aprikosen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (87 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 16.04.2009



Zutaten

für
300 g Mehl
1 EL Backpulver
½ TL Salz
115 g Butter, weich
200 g Zucker
1 großes Ei(er)
230 ml Milch
1 Zitrone(n), der Abrieb
1 TL Vanilleextrakt
1 Dose Aprikose(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Ofen auf 200° Grad vorheizen, eine Muffinform fetten oder mit Papierförmchen auslegen.

Die Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen.
Das Mehl, Backpulver und Salz mischen. Die weiche Butter mit dem Zucker verrühren, das Ei, die Milch, Zitronenabrieb und Vanilleextrakt dazu geben und unterrühren bis alles miteinander vermischt ist. Nun noch die Mehlmischung dazu geben und unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Diesen nun 2/3 voll in die vorbereitete Muffinform geben. Nun kommt jeweils eine geviertelte Aprikosenhälfte auf jeden Muffin. Diese leicht in den Teig drücken, das Blech in den vorgeheizten Ofen geben. Etwa 20 Min. backen, bis sie eine goldene Farbe haben.
In der Form 10 Min. auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter geben.

Die Muffins schmecken sowohl noch etwas warm wie auch ausgekühlt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dieMK

Hallo, das Rezept klingt toll.Geht dass auch mit Frischen Äpfeln?

15.10.2020 11:56
Antworten
Becci87

Sehr lecker! Da ich eine große Dose Aprikosen gekauft hatte habe ich den Rest noch in kleine Stücke geschnitten und unter den Teig gehoben.

06.04.2018 07:58
Antworten
fays

Sehr, sehr lecker. Wie immer haben wir Milch durch Mandelmilch, Butter durch Margarine und das eine Ei durch eine pürierte Banane ersetzt.

16.07.2017 18:26
Antworten
Tweetschekätzchen

Sehr leckere Muffins - hab gestern auf dem Geburtstag, zu dem ich sie mitgebracht hab, nur positive Rückmeldungen bekommen. Ich hab lediglich statt Vanilleextrakt zwei Päckle Vanillezucker reingetan, die normale Zuckermenge auf 90 g reduziert und frische Aprikosen genommen, die ich erst halbiert und dann die Hälften in Viertel geschnitten hab - ein Viertel kam unten rein, dann Teig drauf und dann noch ein viertel oben drauf. Hatte eine schöne Säure und hat prima gepasst so (: .

26.05.2017 14:53
Antworten
Hüdo90

Habe die Muffins gestern mit Pfirsichen gemacht und den Abrieb von zwei Zitronen benutzt. Zwar vergaß ich die Butter, aber dank der frischen Milch hat man nicht gespürt, dass etwas Fett fehlte. Sehr sehr lecker, 5*!

07.02.2017 17:33
Antworten
Araya

Huhu, heute habe ich deine Muffins gebacken und wie ich schon in der Backstube erwähnt habe, sind sie sehr lecker geworden, ich habe Mandarinen verwendet und finde diese geben den ganzen noch eine zusätzliche leckere, leicht säuerliche Note, dazu sind sie noch richtig schön fluffig geworden. Wirklich ein tolles Rezept. LG Araya

08.05.2009 19:42
Antworten
silvie69

Hallo liebe pumpkin-pie, die muffins sind genau so wie sie sein sollen ;-)),schön locker und saftig,dabei herrlich zitronig und die aprikosen oben drauf runden den geschmack auch noch ab.Ich hab lediglich etwas weniger zucker genommen.Ich könnte mir die muffins auch gut mit mandarinen vorstellen so wie mima sie gemacht hat. Liebe grüße Silvie

07.05.2009 20:20
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo liebe Silvie, ich freue mich sehr das du die Miffins probiert hast und sie nach deinem Geschmack waren. Mit dem Zucker kann man immer etwas variieren so wie man es gerne mag. Hab vielen Dank für deinen netten Kommentar und deine tolle Bewertung. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

07.05.2009 22:22
Antworten
mima53

Hallo Pumpkin-Pie bei diesem Rezept passt alles, die Muffins sind sehr fein - ich habe Mandarinenspalten anstelle von Aprikosen genommen und die passen auch bestens - da ich es gerne sehr zitronig mag, habe ich bei der Zitronenschale etwas mehr genommen und auch noch etwas Zitronenglasur auf die Muffins gegeben liebe Grüße Mima

05.05.2009 12:47
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo Mima, es freut mich sehr das du die Muffins gebacken hast und sie dir so gut geschmeckt haben. Auch mit Mandarinen kann ich mir sie mir sehr gut vorstellen. Hab auch vielen Dank für deine tolle Bewertung. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

06.05.2009 01:08
Antworten