Fliedersuppe mit Grießklößchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fliederbeersuppe, Grießnockerl, Kaltschale

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.04.2009 623 kcal



Zutaten

für
1 kg Holunderbeeren (Fliederbeeren)
1 Zitrone(n)
1 Stange/n Zimt
125 g Zucker
1 Liter Wasser
1 Tasse Rotwein
20 g Stärkemehl
2 Äpfel
250 ml Milch
50 g Butter
1 Prise(n) Salz
100 g Grieß
1 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
2 EL Zucker
Wasser (Salzwasser)

Nährwerte pro Portion

kcal
623
Eiweiß
13,29 g
Fett
15,85 g
Kohlenhydr.
98,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Fliederbeeren waschen, abzupfen und mit etwas Zitronenschale und der Zimtstange in einem Liter Wasser 10 Minuten kochen. Die Fliederbeeren durch ein Sieb streichen und mit dem Zucker (125 g) nochmals aufkochen. Rotwein und Stärke verrühren und die Suppe damit binden. Die Äpfel vom Kerngehäuse befreien, evtl. schälen und in dünne Scheiben schneiden, die in die Suppe gegeben werden.

Für die Klößchen die Milch mit der Butter und einer Prise Salz aufkochen. Den Grieß auf einmal hineinschütten und zu einem dicken Kloß kochen (abbrennen). Ei, Vanillezucker und Zucker unterschlagen.

Mit einem Teelöffel Nocken abstechen und diese in leicht kochendem Salzwasser gar ziehen lassen (die Klößchen sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen). Die Grießklößchen in der Suppe anrichten und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ostfriesin1

Sooo lecker! Im Sommer auch prima als Kaltschale; während der kühleren Jahreszeit eine beliebte heiße Suppe gegen Erkältung... Ein kleiner Tipp (falls keine frischen Beeren vorhanden sind): Habe mir letzte Woche (17.0 5.2023) einen kleinen Vorrat an Fliederbeer-Saft vom "A..i" für je Ltr à 1,49 Euro zugelegt... Vielleicht nicht mit soviel Wirkung - aber auch sehr lecker! LG aus HH von Molly

22.05.2023 22:58
Antworten
GourmetKathi

Sehr lecker! Gab es heute mit den frischen Holunderbeeren! Ich habe es mit einem Klecks Topfen und einigen Brombeere angerichtet. GlG Kathi

15.08.2016 15:21
Antworten
marefiore

Vielen Dank für dieses klassische Erkältungssuppen-Rezept. Ich kuriere jetzt meine grippekranke Tochter damit. (Und das ist ein 3-jähriges Leckerschleckerkind.)

25.01.2010 18:28
Antworten