Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Das Mehl, Backpulver und Salz mischen. Die weiche Butter mit dem Zucker und Puderzucker verrühren. Dann die Eier und das Vanilleextrakt dazu geben und gut unterrühren, so dass alles gut miteinander verbunden ist. Zum Schluss noch die Mehlmischung unterrühren bis ein Teig entstanden ist.
Diesen teilen und auf einem großen Stück Frischhaltefolie flach drücken, gut darin einwickeln und mindestens für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
Den Ofen auf 165° Grad vorheizen, die Arbeitsfläche sehr gut mehlen (es ist ein etwas weicherer Teig).
Auch oben den Teig mit Mehl bestäuben und ihn dann portionsweise ausrollen (etwa 1/2 cm dick). Mit beliebigen Ausstechern Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Dabei zwischen den Plätzchen mind. 3cm Platz lassen und für etwa 15 Min. backen.
Der Boden sollte eine goldene Farbe haben. Etwas auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter geben bis sie vollständig abgekühlt sind. Die Plätzchen beliebig verzieren.
Kommentare
Super Rezept! Vielen Dank!! Wir haben für einen Kindergeburtstag die doppelte Menge Teig gemacht und dann 760g Mehl ca. 100g durch Mandelmehl ersetzt - das hat die Plätzchen noch saftiger und mürber werden lassen. Auf die gesamte Mehlmenge kam noch 1 gehäufter TL Plätzchengewürz für die ganz besondere Note. :-) Der Teig ließ sich auch von den Kindern problemlos verarbeiten und verzieren, ohne dass irgendwas klebte oder bröselte. Spitze!!
Hallo im Namen meiner Tochter soll ich hier die Ausstechkekse bewerten und dafür volle Punkte vergeben. Sie waren sehr gut zu verarbeiten, so wie es im Rezept angegeben ist, und schmecken einfach klasse. Sie hatte das Mehl 405 verarbeitet und selbst damit keine Probleme gehabt einen vernünftigen Teig zu bekommen. Liebe Grüße Milka
Mindestens 3 cm Platz zwischen den Plätzchen erscheint mir doch eine arge Platzverschwendung zu sein. Gehen die denn beim backen noch so stark auseinander? 😲
Ich stehe seit jeher mit Mürbeteig auf Kriegsfuß, so war es zunächst auch hier. Aber nachdem ich noch etwas Mehl untergearbeitet hatte ging es mega gut. Und Plätzchen sind so so lecker.
Sehr gute, luftig, leckere Kekse bei uns wurden es Osterhasen. Am Abend waren fast alle aufgefuttert.
Hallo Pumkin-Pie^^ Ich habe eine Frage kann man den Plätzchenteig auch färben? Damit meine ich Lebensmittelfarbe dzu geben.^^ Danke im Vorraus:)
Hallo Pumpkin-Pie :) hab die Plätzchen mal zu Weihnachten gebacken. Meine Kinder hatten viel Spaß beim ausstechen und hinterher beim essen. Lecker :) LG Lil
Hallo, Lil, schön das ihr die Plätzchen probiert habt., ich bin mir sicher das alles auch ganz toll ausgehen hat. Doch das wichtigste ist natürlich das sie geschmeckt haben, was mich sehr freut. Hab vielen Dank für dein nettes Feedback. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Wo gibts denn bitteschön solch tolle Herzausstecher?? LG Sabine
Hallo Sabine, die gibt es hier in Amerika. Das sind aber keine Ausstecher, das ist eine Backform mit sechs verschiedenen Motiven. Man rollt den Teig aus, drückt ihn dann in die jeweiligen Formen und backt ihn dort drin. Liebe Grüße Pumpkin-Pie