Zutaten
für1 kl. Bund | Suppengrün (Möhre, Sellerie, Lauch und Petersilienwurzel) |
500 g | Kartoffel(n), mehlig kochende |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
100 g | Frühstücksspeck, in Scheiben |
1 EL | Schweineschmalz |
1 | Lorbeerblatt |
Majoran, getrockneter | |
1 Liter | Gemüsebrühe |
3 Stiele | Petersilie |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
4 TL | saure Sahne |
Zubereitung
Das Suppengrün putzen und waschen. Kartoffeln, Möhre, Petersilienwurzel und Sellerie schälen. Alles grob würfeln bzw. in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Speck in Streifen schneiden.
Schmalz in einem Topf erhitzen und den Speck darin knusprig ausbraten. Anschließend heraus nehmen und die Zwiebeln im Fett anbraten. Knoblauch, Kartoffeln und Gemüse dazu geben und ca. 5 Minuten mit braten. Die Brühe angießen, mit Lorbeerblatt und Majoran würzen und die Suppe ca. 20 Minuten kochen lassen.
Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und klein schneiden.
Den Topf von der Kochstelle nehmen und das Lorbeerblatt entfernen. Die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
In Suppentassen anrichten. Je einen TL saure Sahne und gebratenen Speck dazu geben. Etwas Petersilie darüber streuen und sofort servieren.
Schmalz in einem Topf erhitzen und den Speck darin knusprig ausbraten. Anschließend heraus nehmen und die Zwiebeln im Fett anbraten. Knoblauch, Kartoffeln und Gemüse dazu geben und ca. 5 Minuten mit braten. Die Brühe angießen, mit Lorbeerblatt und Majoran würzen und die Suppe ca. 20 Minuten kochen lassen.
Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und klein schneiden.
Den Topf von der Kochstelle nehmen und das Lorbeerblatt entfernen. Die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
In Suppentassen anrichten. Je einen TL saure Sahne und gebratenen Speck dazu geben. Etwas Petersilie darüber streuen und sofort servieren.
Kommentare
Hallo, Also sowas von saulecker... Majoran vergessen, statt Sahne habe ich frischkäse mit Kräuter dran... Hammer, wird es öfter geben LG
Hallo, sehr lecker ist die Suppe, habe den Speck auch mit püriert. Sehr gerne wieder! LG Hobbykochen
Das freut mich :-)
Wirklich lecker, hab lange nach einem Rezept gesucht, das wie zu Hause schmeckt-danke!!
Vielen Dank für das tolle Rezept!! Steht bei uns jetzt einmal wöchentlich auf dem Speiseplan.. mein Freund fragt schon immer, wann es die Suppe wieder gibt :D
Hallo Heute gab es diese leckere Suppe . Speck habe ich mit püriert und die saure Sahne weggelassen . Pfannkuchen als Beilage .... einfach und gut !
Vielen Dank für das tolle Rezept. Wir haben die Kartoffelsuppe jetzt schon mehrmals gekocht und sind immer wieder begeistert.
Moin elvieh, heute gibt es deine Sächsische Kartoffelsuppe. Da mein Bund Suppengrün wohl etwas größer ausfiel, musste ich nach dem Zauberstab doch noch 0,5 l Gemüsebrühe dazugeben - möchte ja nicht mit Messer und Gabel essen 😄 Habe jetzt 6 TL Majoran genommen, ein paar Wiener werden gleich noch geschnibbelt und kommen kurz vor dem Speck noch rein. Bin gespannt, ob es dem Rest der Familie auch so gut schmeckt wie mir. Danke für das Einstellen👍🏻 Foto mache ich nachher 😉
Hallo, bei mir kommt kein Knobi mit rein, aber reichlich Majoran und Petersilie
hallo,so kenne ich sie auch von zu Hause.....sehr lecker;-)) lg dani