Zanderfilet auf bayrisch Rahmkraut


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 14.07.2003



Zutaten

für
4 Zanderfilet(s), à 150 g
Salz und Pfeffer, weißer
Zitronensaft
1 Spitzkohl
1 Zwiebel(n)
70 g Speck, durchwachsener
70 g Butter
Zucker
100 g Schlagsahne
Mehl, zum Wenden
1 EL Himbeeressig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zander abbrausen, trocken tupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Spitzkohl von Außenblättern, Strunk und dicken Rippen befreien, in schmale Streifen teilen, im Sieb abbrausen und trocken tupfen.

Zwiebel schälen, Speck würfeln und beides in 30 g Butter glasig braten. Den Spitzkohl mit je einer kräftigen Prise Salz und Zucker zufügen und 1 Minute braten. Die Sahne angießen und in 5 Minuten einköcheln lassen.

Zanderfilets in Mehl wenden und in der restlichen Butter auf jeder Seite 3 Minuten braten. Das Rahmkraut mit dem Essig säuern, kräftig würzen und auf Tellern anrichten. Die Zanderfilets darauf setzen und sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lolli1959

Habe mich von diesem Rezept inspirieren lassen. Alles nach Rezept gekocht, zusätzlich aus frischen Waldpilzen eine Soße gemacht und ein paar davon gebraten. Es war so lecker... Zander mit diesem Spitzkohl zusammen, ganz toll.... 5 Sterne von mir

11.11.2023 09:53
Antworten
Zitronetta

Super lecker, danke für das tolle Rezept. 5 dicke *

24.01.2022 18:47
Antworten
Picasso94

Vielen Dank für dieses köstliche Rezept. Ich habe ebenfalls etwas Kümmel dazu gegeben und mangels Himbeeressig Balsamico genommen. Gewürzt lediglich mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Mein Mann war schlichtweg begeistert und sagte, damit hätte ich mich selbst übertroffen. :-)

09.01.2022 19:43
Antworten
megu2007

Vielen Dank für dieses supereinfache und doch so leckere Gericht! Schon gespeichert unter Leibspeise 😋

08.01.2021 19:37
Antworten
stinem

Ein super leckeres Rezept

28.09.2020 16:22
Antworten
Sivi

Hallo Robert, nimm einfach "cabbage"... obs bei dir natürlich die spitze Form davon gibt, ist fraglich. Aber du kannst auch normalen Kohl nehmen, der braucht nur ein paar Minuten länger. LG aus Franken, Sivi

07.10.2011 07:54
Antworten
kennwanich

Ein leckeres und schnelles Rezept.Habe allerdings Seelachs genommen,da er erheblich billiger ist.Das Kraut schmeckt echt super,aber ehrlich gesagt,ein Spitzkohl ist für 4 Personen lächerlich.Ich habe die Fotos eingestellt,da kann jeder sehen was von einem kleinen Spitzkohl übrig bleibt.Für 4 Personen ist das noch weniger als im Nobelrestaurant.Ich würde eher 3 kleine Spitzkohle(köhle???*g*) nehmen,da daß Kraut einfach zu lecker ist.Spitzkohl müsste es aber in jedem großen Supermarkt geben?! Gruß xxx

29.12.2004 23:58
Antworten
schmitzebilla

Hallo, bisher habe ich es immer mit Sauerkraut (Rezept von Stemberger) gemacht und das dann auch mit Sahne "angereichert" - ist auch sehr lecker. Mit Spitzkohl werde ich es aber nun auch einmal probieren. biggi

12.10.2004 07:25
Antworten
Matamoe

Hallo, das Rahmkraut hat super geschmeckt. Ich hatte vorher noch nie Essig an so was gegeben und war skeptisch, aber es schmeckte klasse! Gruß von Matamoe

15.03.2004 13:33
Antworten
manchester

das kraut zum zander schmeckt einfach nur köstlich!! paßt hervorragend auch zu anderen gerichten wie frikadellen. wird es bei uns mit sicherheit in zukunft sehr oft geben.

19.11.2003 11:28
Antworten