Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zander abbrausen, trocken tupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Spitzkohl von Außenblättern, Strunk und dicken Rippen befreien, in schmale Streifen teilen, im Sieb abbrausen und trocken tupfen.
Zwiebel schälen, Speck würfeln und beides in 30 g Butter glasig braten. Den Spitzkohl mit je einer kräftigen Prise Salz und Zucker zufügen und 1 Minute braten. Die Sahne angießen und in 5 Minuten einköcheln lassen.
Zanderfilets in Mehl wenden und in der restlichen Butter auf jeder Seite 3 Minuten braten. Das Rahmkraut mit dem Essig säuern, kräftig würzen und auf Tellern anrichten. Die Zanderfilets darauf setzen und sofort servieren.
Vielen Dank für dieses köstliche Rezept. Ich habe ebenfalls etwas Kümmel dazu gegeben und mangels Himbeeressig Balsamico genommen. Gewürzt lediglich mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer.
Mein Mann war schlichtweg begeistert und sagte, damit hätte ich mich selbst übertroffen. :-)
Hallo,
nachdem ich in zwei Geschäften keinen Zander bekommen konnte, bin ich kurzerhand auf Kabeljau umgeschwenkt.
Den Spitzkohl habe ich (übrigens das erste Mal) mit dem Himbeeressig abgeschmeckt , das kannte ich so noch nicht. War mir persönlich aber zu süß.
Dazu gab es Salzkartoffeln.
LG von Sterneköchin2011
Hallo Robert,
nimm einfach "cabbage"... obs bei dir natürlich die spitze Form davon gibt, ist fraglich. Aber du kannst auch normalen Kohl nehmen, der braucht nur ein paar Minuten länger.
LG aus Franken, Sivi
Ein leckeres und schnelles Rezept.Habe allerdings Seelachs genommen,da er erheblich billiger ist.Das Kraut schmeckt echt super,aber ehrlich gesagt,ein Spitzkohl ist für 4 Personen lächerlich.Ich habe die Fotos eingestellt,da kann jeder sehen was von einem kleinen Spitzkohl übrig bleibt.Für 4 Personen ist das noch weniger als im Nobelrestaurant.Ich würde eher 3 kleine Spitzkohle(köhle???*g*) nehmen,da daß Kraut einfach zu lecker ist.Spitzkohl müsste es aber in jedem großen Supermarkt geben?!
Gruß
xxx
Hallo, bisher habe ich es immer mit Sauerkraut (Rezept von Stemberger) gemacht und das dann auch mit Sahne "angereichert" - ist auch sehr lecker. Mit Spitzkohl werde ich es aber nun auch einmal probieren.
biggi
Hallo,
das Rahmkraut hat super geschmeckt. Ich hatte vorher noch nie Essig an so was gegeben und war skeptisch, aber es schmeckte klasse!
Gruß von Matamoe
das kraut zum zander schmeckt einfach nur köstlich!!
paßt hervorragend auch zu anderen gerichten wie
frikadellen. wird es bei uns mit sicherheit in zukunft sehr
oft geben.
Kommentare
Super lecker, danke für das tolle Rezept. 5 dicke *
Vielen Dank für dieses köstliche Rezept. Ich habe ebenfalls etwas Kümmel dazu gegeben und mangels Himbeeressig Balsamico genommen. Gewürzt lediglich mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Mein Mann war schlichtweg begeistert und sagte, damit hätte ich mich selbst übertroffen. :-)
Vielen Dank für dieses supereinfache und doch so leckere Gericht! Schon gespeichert unter Leibspeise 😋
Ein super leckeres Rezept
Hallo, nachdem ich in zwei Geschäften keinen Zander bekommen konnte, bin ich kurzerhand auf Kabeljau umgeschwenkt. Den Spitzkohl habe ich (übrigens das erste Mal) mit dem Himbeeressig abgeschmeckt , das kannte ich so noch nicht. War mir persönlich aber zu süß. Dazu gab es Salzkartoffeln. LG von Sterneköchin2011
Hallo Robert, nimm einfach "cabbage"... obs bei dir natürlich die spitze Form davon gibt, ist fraglich. Aber du kannst auch normalen Kohl nehmen, der braucht nur ein paar Minuten länger. LG aus Franken, Sivi
Ein leckeres und schnelles Rezept.Habe allerdings Seelachs genommen,da er erheblich billiger ist.Das Kraut schmeckt echt super,aber ehrlich gesagt,ein Spitzkohl ist für 4 Personen lächerlich.Ich habe die Fotos eingestellt,da kann jeder sehen was von einem kleinen Spitzkohl übrig bleibt.Für 4 Personen ist das noch weniger als im Nobelrestaurant.Ich würde eher 3 kleine Spitzkohle(köhle???*g*) nehmen,da daß Kraut einfach zu lecker ist.Spitzkohl müsste es aber in jedem großen Supermarkt geben?! Gruß xxx
Hallo, bisher habe ich es immer mit Sauerkraut (Rezept von Stemberger) gemacht und das dann auch mit Sahne "angereichert" - ist auch sehr lecker. Mit Spitzkohl werde ich es aber nun auch einmal probieren. biggi
Hallo, das Rahmkraut hat super geschmeckt. Ich hatte vorher noch nie Essig an so was gegeben und war skeptisch, aber es schmeckte klasse! Gruß von Matamoe
das kraut zum zander schmeckt einfach nur köstlich!! paßt hervorragend auch zu anderen gerichten wie frikadellen. wird es bei uns mit sicherheit in zukunft sehr oft geben.