Zutaten
für1.400 g | Melone(n) (Wassermelone) |
100 g | Rucola |
200 g | Feta-Käse |
½ | Zwiebel(n), rot |
½ Bund | Minze |
1 Bund | Petersilie, glatte |
1 | Zitrone(n), den Saft davon |
4 EL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
40 g | Pinienkerne, geröstet |
Nährwerte pro Portion
kcal
335Eiweiß
12,31 gFett
24,68 gKohlenhydr.
15,69 gZubereitung
Die Wassermelone in Spalten schneiden, entkernen. Die Schalen aufbewahren. Das Fruchtfleisch aus der Schale schneiden, würfeln. Den Rucola waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke zupfen. Den Feta-Käse würfeln. Die Zwiebel abziehen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Kräuterblättchen abzupfen, grob hacken. Alles in eine Schüssel geben.
Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Über die vorbereiteten Zutaten geben, mischen und abschmecken. Die gerösteten Pinienkerne über den Salat streuen. Auf den ausgehöhlten Melonenspalten anrichten.
Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Über die vorbereiteten Zutaten geben, mischen und abschmecken. Die gerösteten Pinienkerne über den Salat streuen. Auf den ausgehöhlten Melonenspalten anrichten.
Kommentare
Sehr lecker, ich habe noch schwarze Oliven und Parmaschinken hinzugefügt.
Super lecker und erfrischend an heißen Sommertagen!
Hallo Am Samstag gab es deinen Salat zum Grillen, er war sehr erfrischend und lecker. Hat meinen Gästen sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Superleckerer, erfrischender Sommersalat, ideal bei heißem Wetter, passt aber auch gut zum Grillevent. Am besten eiskalt genießen, ich serviere den Salat in einer ausgehöhlten Melonenhälfte, die von außen mit Eiswürfeln gekühlt wird (Foto wird hochgeladen). Die Minze ist absolutes Muss, sie macht die Kombi erst perfekt! Wer keine Pinienkerne mag, kann genauso gut Sonnenblumen- und Kürbiskerne verwenden. Ein Spritzer Weißer Balsamico gehört für mich dazu. Ein 5 Sterne Salat! Danke
Ausprobiert, neuen Lieblingssalat gefunden. 5 Sterne 👍👍👍
Hallo Die Kombination ist superlecker und an heißen Tagen sehr erfrischend. Ich habe in die Soße noch etwas Grenadinsirup gegeben und ganz kleingeschhnittenen Rosmarin. Gruß Birgit
Eine echt leckere Kombination! Mit etwas Balsamico auch sehr fein. Statt Pinienkernen schmecken auch Cashewkerne dazu! LG; S.
Das war echt lecker!!! Wir haben dazu Rosmarinkartoffeln gegessen - einfach mal einen vegetarischen Tag gemacht :-) Unvorstellbar, dass sowas schmecken kann, aber das tut es! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Francine
Köstlich!!! ich habe den Salat gestern auf einer Feier serviert bekommen, ab sofort gehört er auch auf meine Party-Sommerliste. Volle Punktzahl für dieses Gericht LG Nüsschen
Interessantes Rezept, das sich auf jeden Fall lohnt auszuprobieren. Bei uns war er Teil einer Vorspeise und unsere Gäste konnten erst nicht glauben, dass man aus Wassermelonen einen Salat machen kann. Aber er hat allen gut geschmeckt. Da die Melone nach dem Anmachen viel Wasser verliert, fällt der Salat recht schnell zusammen. Deshalb erst kurz vor dem Servieren mit der Salatsoße vermischen. Danke für das ausgefallene Rezept! Grüße beetroot