Zutaten
für350 g | Schweinefilet(s) |
100 g | Champignons |
1 | Paprikaschote(n), rot |
1 EL | Öl |
½ EL | Metaxa |
1 EL | Tomatenmark |
1 EL | Crème fraîche |
Oregano | |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
337Eiweiß
41,29 gFett
16,53 gKohlenhydr.
4,16 gZubereitung
Paprika in dünne Streifen schneiden. Pilze putzen und waschen. Große Pilze evtl. halbieren oder vierteln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Paprika und Pilze darin rundum anbraten und herausnehmen. Das Fleisch im Bratenfett kräftig anbraten. Paprika und Pilze dazugeben. Metaxa und Tomatenmark einrühren und alles aufkochen. Creme fraiche unterrühren, mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
Wir machen gerne Pommes dazu. Es passen aber auch Nudeln oder Reis.
Variante:
Das fertige Gericht in eine Auflaufform geben und mit Käse überbacken.
Wir machen gerne Pommes dazu. Es passen aber auch Nudeln oder Reis.
Variante:
Das fertige Gericht in eine Auflaufform geben und mit Käse überbacken.
Kommentare
Wir haben's heute zum zweiten Mal gegessen und sind einfach begeistert! Vielen Dank für das tolle Rezept
Ups, noch was Wichtiges vergessen: Pfanne wurde mit Metaxa abgelöscht, nachdem(!) der ganze Inhalt in einer Auflaufschale geladet ist. Übrigens, 0.2 l Metaxa hört sich viel an, ist es aber nicht. Die Pfanne wurde beim Ablöschen stark erhitzt (Stufe 3) und der Restalkohol, nach 5 Min kochen auf höchster Stufe, dürfte etwa dem von Apfelsaft entsprechen (wenn man die Höhe der Flüssigkeit (3-5 mm) betrachtet und die Hitze und die Verdampfungsfläche der Pfanne berücksichtigt. Anschließend kamen ja noch 15-20 Minuten im Ofen im offenen Gefäß dazu. Also bitte keine Disskussionen über Restalkohol im Essen, die gibt es in den Foren schon zur Genüge (und da gehören sie auch hin!). LG Frank PS: Tippfehler sind "public domain"! Wer welche findet, darf sie behalten und/oder kostenlos weitergeben!
Hallo zusammen. Ich kann nur zustimmen, ein wirklich sehr gutes Gericht. Schnell zubereitet, und es schmeckt wirklich klasse! Heute haben wir es zum ersten mal gekocht und mit Nudeln gemacht, aber auch Reis schmeckt, ganz sicher (!), auch sehr gut dazu. Allerdings nach ein paar kleinen Änderungen (3 Personen): 0.2 l Metaxa (zum Ablöschen nach dem Anbraten von Gemüse und Fleisch), 1 Becher Creme Fraiche, 1 Becher Schlagsahne, 250g Champignons (frisch), 1 gehäufter TL lösliche Brühe). 1 EL Mehl zum Binden (wegen der Zusatzflüssigkeit) und 200 ml Wasser (zum kalten Anrühren des Mehls). Alles ca 10. Min einkochen lassen und dann 15 Min. in einer Auflaufform in den Ofen bei 180 Grad. Ansonsten alles so, wie im Rezepte beschrieben. Ich fand es von vorn herein viel(!!!) zuwenig Sauce, aber dafür kann man sich in die Sauce reinsetzen ! Also nochmals vielen Dank für den Rezeptvorschlag. Ist gespeichert und wird ganz sicher noch häufiger gekocht. Von uns 4 Sterne wegen der notwendigen Änderungen und der zu knapp berechten Saucenmenge. LG Frank PS: Tippfehler sind "public domain"! Wer welche findet, darf sie behalten und/oder kostenlos weitergeben!
Sehr geiles Rezept, aber halber Löffel Metaxa is doch ein bischen wenig im Verhältnis. Kann gerne auch nen Liter mehr sein; meine natürlich nur fürs G´schmäckle
Ausprobiert und für extrem lecker befunden. Nur habe ich von Tomatenmark, Creme fraiche und Metaxa etwas mehr genommen und noch etwas Brühe damit mehr Sosse da ist, dazu gab es Kartoffeln. Wird ganz sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank für die tolle Idee!!!
Ich denke auf dem Bild wurden größere Mengen der Zutaten genommen. Das Rezept ist nur für 2 Personen gedacht. Aber wenn man gerne Soße mag, kann man natürlich auch das Doppelte hinzufügen. Haben wir auch schon gemacht. :) Hatten das Ganze jetzt auch mal mit Hähnchenbrustfilet ausprobiert! Auch super lecker…
Kommt da nicht etwas wenig Soße zustande bei 1 EL Öl, 1/2 EL Metaxa, 1 EL Tomatenmark und 1 EL Crème fraîche? Auf Deinem Bild wirkt es irgendwie viel mehr. Aber sonst hört sich das Rezept sehr lecker an. LG Anja
Danke! Freut mich, dass es auch anderen schmeckt...
Hallo, huch, ich bin die Erste!*lach* Habe Dein Rezept heute ausprobiert und mich dabei genau an Deine Angaben gehalten. Ich kann nur sagen: oberlecker!!!! LG Inge