Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Kartoffeln in Salzwasser ca. 15 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit aus Öl und Gewürzen eine Marinade herstellen, evtl. noch etwas Öl zufügen, damit sie geschmeidig ist.
Die vorgekochten Kartoffeln abschütten und etwas abdampfen lassen, noch warm in die Marinade geben und vorsichtig mehrmals umrühren.
Während die Kartoffeln mindestens eine halbe Stunde marinieren, aus Schmand, Salz und Zitronensaft den Dip zubereiten, Schnittlauch unterrühren und kaltstellen.
Zum Grillen jeweils 4-5 Kartoffeln, je nach Größe, auf einen Spieß stecken und ca. 10 Minuten rösten, dabei mehrmals wenden, so dass die Schale schön angebräunt wird.
Für den Backofen die Kartoffeln auf das Blech geben und bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen, dabei öfters wenden.
Zu den Kartöffelchen den Dip reichen.
Anzeige
Kommentare
Könnte ich die kartöffelchen auch länger ( 24 Std.)in der Mari Könnte ich die kartöffelchen auch über Nacht in der Marinade lassen und erst am nächsten Tag in den Ofen schieben?
Ich habe die Kartoffen als Beilage beim grillen gereicht. Es waren ausnahmslos alle begeistert. Das nächste Mal werde ich die Menge verdoppeln müssen.
Megalecker sag ich nur,genau nach Rezept gemacht,was soll ich sagen,schneller verspeist,wie ich gucken konnte!Wird bei keiner Grillparty mehr fehlen
Huhu ich habe eine frage, ich möchte die Kartoffeln im Backofen machen. Bleibt bei diesem Rezept die Schale der Kartoffeln dran oder werden sie geschält? Gruß
Danke für dieses prima Rezept, es hat uns sehr lecker geschmeckt. Auch super zum vorbereiten. Ein Foto und 5 * lasse ich gerne da. VG, Gabi
Hallo... Hört sich furchtbar lecker an und wird heut abend serviert. Wir wollen grillen und es gibt Sardinen dazu. Ich habe allerdings an die Marinade noch Knoblauch gegeben und mit "Kräutern der Provence" verfeinert - also die "Italienischen" weggelassen... Werde euch berichten wie es geschmeckt hat... Vielen Dank für`s Rezept... LG Sanne
Hallo, von den leckeren Kartöffelchen habe ich einen Teil auch mal ohne Schale im Backofen ausprobiert. Beide Varianten haben sehr gut geschmeckt. Ein lieber Gruß Apfelzweig
Ich kann nur sagen: "super" Eine echte Alternative zu Sesamkartoffeln aus dem Ofen oder den üblichen Salaten. Nicht das die nicht auch sein müssten. Die wird es bei uns öfter bis jedes Mal geben. lg ulli_online
Juhuuu,ich bin die Erste. Die Kartöffelchen gehören nun schon seit fast 3 Jahren zu meinen Stammrezepten.Wie schon im Grillforum erwähnt mariniere ich sie aber einen Tag vorher (oder an Morgen)gebe die Kartöffelchen dann in eine Auflaufform und später wenn wir grillen für ca.40 min. in den Backofen . 5 Sterne von mir Liebe Grüße aus dem Saarland Rofro
Danke Rofro :-)) Wir haben eben beschlossen, aus "Tanz in den Mai" doch lieber "Grillen in den Mai" zu machen, 3X darfste raten, was es u.a. als Beilage gibt! Lieben Gruß aus NRW, Gerlinde