Nürnberger Bratwürste überbacken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.63
 (38 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.07.2003



Zutaten

für
1 Paprikaschote(n), gelb
1 Paprikaschote(n), rote
1 Paprikaschote(n), grün
2 Zwiebel(n)
24 Stück(e) Bratwurst (Nürnberger Bratwürste)
½ Flasche Tomate(n) - Gewürzketchup
100 ml Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden, Zwiebeln ebenfalls in Streifen schneiden. Beides vermischen und gleichmäßig in einer Auflaufform verteilen. Die rohen Bratwürste in einer Schicht auf das Gemüse legen. Ketchup und Sahne gut verrühren und über die Bratwürste gießen, bis die Würstchen vollständig mit Soße bedeckt sind. Im Backofen bei 150 C ca. 50 bis 60 Minuten garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kleinehobbits

Hallo So einfach, so lecker, so gut. Mehr gibt's nicht zu sagen. 5 ☆ dafür. Grüße kleinehobbits

04.05.2022 17:33
Antworten
Mooreule

Hallo, heute ausprobiert und es war soooooo lecker einen Gurken- / Tomatensalat dazu fertig..........mehr braucht man nicht Foto hab ich auch schon hochgeladen!! Liebe Grüße Mooreule

22.07.2018 14:53
Antworten
Nadines-Chaosküche

Ich musste heute Reste verwerten und bin auf dieses Rezept gestoßen. Für meinen Geschmack war die Soße etwas zu süßlich durch den Ketchup. Meinem Mann hingegen hat es super geschmeckt.Er isst aber generell gerne und viel Ketchup. Bild habe ich hochgeladen.

15.01.2018 15:49
Antworten
Teefreundin

Uns hat es leider überhaupt nicht geschmeckt, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :-) Wir werden es auf jeden Fall kein zweites Mal kochen. LG Teefreundin

26.05.2016 01:01
Antworten
s-fuechsle

Hallo colorado, hat es wieder gegeben & erneut sehr lecker! ;-) Ist super schnell zubereitet und schmeckt mit Salat & frischem Baguette klasse. Bisher habe ich immer unseren Freund "Heinz" verwendet :o), beim Ketchup. Dankeschön für das tolle Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle

10.03.2015 14:37
Antworten
serbee

Hallo Wieder eins der superschnellen Gerichte, wo man sich reinsetzen kann! Hatte noch einen Rest Mais, den hab ich mit rein gemacht. Super lecker, wird's oefters geben . Gruesse serbee @Patzi: Die Garzeit fuer die Wuerste verkuerzt sich, aber der Paprika duerfte dann noch sehr*bissfest* sein. Aber die Wuerste sind doch dann sowieso nicht mehr roh!! Wo ist der Unterschied?

29.08.2007 13:21
Antworten
Patzi

@serbee: weil gebrühte Bratwürste oftmals für solche Rezepte nicht so geeignet sind, wie wir festgestellt haben. Hier hat es leider auch nicht funktioniert.

05.01.2008 11:49
Antworten
Patzi

Ja, was ist denn das???????? Sooooo genial lecker!! Haben es gestern abend gemacht, die Hälfte, da wir nur zu Zweit waren, aber das nächste Mal werde ich es für vier machen, so super war das!!! Habe dazu noch Bratkartoffeln gemacht. Die Zwiebeln habe ich vorher ein wenig in einer Pfanne mit etwas Öl glasig gedünstet, da ich befürchtete, sie könnten sonst noch zu roh sein. Sie waren auch nicht ganz weich, was aber mir als Zwiebel- und Knofi-Freak egal war ;) Eine Frage aber dennoch: Meine Freundin ist jetzt auch neugierig auf das Rezept, mag aber rohe Bratwürste nicht so gerne. Kann man es auch mit gebrühten Bratwürsten machen, bzw. verkürzt sich dann nicht die Garzeit?

04.06.2007 21:57
Antworten
ibu0811

Wahnsinn !!!! Das klingt zwar erst ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber ist hammermäßig lecker. Gab´s gestern Abend und war alles so schnell weg, dass mir nicht mal mehr Zeit für ein Foto blieb ;-) Aber da es das bei uns nochmal geben wird, werd ich´s dann vielleicht nachholen können! Hab´ allerdings noch ein paar ganz leicht vorgekochte Kartoffeln mit ins Gemüse gemischt und die Sauce hab ich mit Tomten- und Curry-Ketchup gemischt. Danke für dieses tolle Rezept.

11.10.2005 08:12
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das kenn' ich als "Nürnbergerin" unter "Schaschlikbratwürste"! Schmeckt oberlecker!

24.02.2005 19:18
Antworten