Sirup für Limonade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckerer Sirup zur Herstellung von hausgemachter Limonade

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.04.2009



Zutaten

für
5 große Zitrone(n), saftige, sauber und unbehandelt
750 g Rohrzucker
650 ml Wasser, kochendes
30 g Weinstein

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Schälen Sie die Zitronen und geben Sie sie mit dem Zucker in einen Krug oder eine Schüssel. Gießen Sie das kochende Wasser darüber und pressen Sie dann die Zitronen in einer separaten Schüssel aus. Fügen Sie den Weinstein zu und rühren Sie gut um. Geben Sie nun den Saft zu dem Sirup und rühren Sie nochmals alles gut durch.
Lassen Sie die Flüssigkeit abkühlen und füllen Sie sie dann in Flachen.
Der Sirup kann mit aller Art von Wasser aufgegossen werden, wer es lieber sprudelig möchte, kann dann nachher den Sirup mit Mineralwasser vermischen anstelle von stillem Wasser.
Ca. 2 EL Sirup pro Glas Wasser.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

janni-banni

Hallo, ich muss auch zugeben, dass ich komme mit der Zubereitung nicht ganz klar. Wie schält man denn Zitronen? Und wie soll ich sie nachher noch auspressen? Sorry wenn ich vielleicht auf der Leitung stehe:-) Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Grüße

10.09.2016 21:19
Antworten
Eistee

Hallo, ich habe den Sirup heute gekocht und finde ihn toll! Bisher habe ich immer Zitronen frisch gepresst und mit Zuckersirup zu Mineralwasser gegeben, um Zitronenlimonade zu machen. Dieser Sirup ist eine tolle und zeitsparende, dazu sehr leckere, Alternative. Mir reichen 3 EL Sirup auf 1 Liter Wasser. Ich habe nur den Zitronenabrieb verwendet und zusammen mit dem Zitronensaft und dem Zucker in kochendes Wasser gegeben und noch mal aufgekocht und in heiß ausgespülte Flaschen gefüllt, so lässt sich der Sirup auch gut haltbarmachen. Mit Orangen klappt das auch gut (wegen der Saftmenge habe ich eine Orange weniger verwendet). Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße vom Eistee

12.03.2014 15:57
Antworten
schabe03

Hallo Shellana, ich würde das Rezept gerne ausprobiern. Mir ist die Reihenfolge allerdings nicht ganz klar. Übergieße ich die geschälten Zitronen mit kochendem Wasser, bevor ich sie auspresse? Wie macht man das, ohne sich die Finger zu verbrennen? Oder übergieße ich nur die Zitronenschalen mit dem kochenden Wasser? Ich würde mich über eine Antwort freuen. Gruß Schabe

03.08.2012 19:47
Antworten
Bälen

Hallo, ich habe gerade den Sirup nachgemacht. Mir schmeckt er seehr gut. Die Limo wird nicht so süß (für mich) und mein Sohn mag es gleich bestimmt etwas kräftiger ;-). Zur Vorsicht (wegen der Haltbarkeit) hab ich den Sirup nach dem Filtern nocheinmal aufgekocht- Vitamin c geht dann zwar flöten, aber ich meine er hält dann länger- oder ist das bei diesen Zutaten nicht nötig? Würde mich freuen dazu mal eine Meinung zu hören. Gruß Bärbel

26.09.2011 16:21
Antworten
Dreamy88

Hallo Hallo Also ich hab heute auch mal den Sirup gemacht. Ist ja ganz schnell gemacht der Sirup, aber irgendwie hab ich erwartet dass das mehr nach Zitrone schmeckt.. Ich hab nur die Hälfte gemacht, aber noch eine halbe Zitrone mehr, und dafür schmeckt es doch sehr süß und weniger nach Zitrone. Muss ich nächste Mal weniger Zucker nehmen. Aber sonst ist es ein supi Rezept.

01.05.2011 14:34
Antworten
Peesab

Hallo Shellena, heute habe ich den Sirup "fabriziert" und bin begeistert. Schmeckt absolut lecker. Habe anstelle des Weinsteins 2 Päckchen Zitronensäure zugefügt......LECKER, und deshalb volle Punktzahl von mir. Gruß Petra

01.05.2010 18:59
Antworten
Shellena

Hallo erstmal ^^ Ja Weinstein :-) Weinstein ist ein Calciumtartrat und dient in diesem seeeeehr alten Rezept zur Konservierung. Man kann es in Apotheken kaufen, muss man aber nicht ;-) Ich habe es schon öfter OHNE Weinstein gemacht und das funktioniert auch supi. Ich kann nur für die Haltbarkeit nicht garantieren. Ich mache die Limonade immer frisch dehalb brauche ich sie auch nie aufheben. Würde bei uns zu hause eh nicht funktionieren :-))) LG

18.07.2009 12:42
Antworten
anno80

weinstein?? Das backpulver??? LG und Hallo erstmal^^

14.07.2009 21:07
Antworten