Zutaten
für250 g | Nudeln, (Hörnchen o.ä) |
2 | Paprikaschote(n), grüne, gewürfelt |
4 | Knoblauchzehe(n) |
500 g | Tintenfisch(e) |
500 g | Garnele(n) |
1 dl | Olivenöl |
750 ml | Fischbrühe |
Salz |
Zubereitung
Den Ofen auf 250° C vorheizen.
Die Garnelen in einer Pfanne mit Öl einige Minuten braten und dann auspulen.
Die Köpfe der Garnelen kochen und durch ein feines Sieb auspressen. Den Kochsud beiseite stellen.
Den Knoblauch, die Paprikaschoten und die Tintenfische in einer Paella-Pfanne (Paellera) anbraten, dann die Nudeln mit etwas von dem Garnelensud hinzufügen, umrühren und alles zusammen dünsten. den restlichen Sud zugeben und, falls notwendig, weiteres Wasser zugeben. Das Gericht 20 min. lang im Ofen fertig garen, herausnehmen, mit den Garnelen belegen und servieren.
Die Garnelen in einer Pfanne mit Öl einige Minuten braten und dann auspulen.
Die Köpfe der Garnelen kochen und durch ein feines Sieb auspressen. Den Kochsud beiseite stellen.
Den Knoblauch, die Paprikaschoten und die Tintenfische in einer Paella-Pfanne (Paellera) anbraten, dann die Nudeln mit etwas von dem Garnelensud hinzufügen, umrühren und alles zusammen dünsten. den restlichen Sud zugeben und, falls notwendig, weiteres Wasser zugeben. Das Gericht 20 min. lang im Ofen fertig garen, herausnehmen, mit den Garnelen belegen und servieren.
Kommentare
Hallo Ursula, vielen Dank für die Information! Gut zu wissen, dass das Original-Rezept keine Paprika beinhaltet!! Ich lebe seit 16 Jahren in Spanien und habe die Fideuá in hiesigen Restaurants meist ohne, aber auch schon mal mit Paprika gegessen. Beides schmeckt gut. Dann bin ich sehr gespannt auf das Rezept. Liebe Grüße MrsWillis
Heute habe ich Fischragout asiatisch gekocht. Echt lecker und scharf. Hab 5 Sterne vergeben. Und schon gespeichert. Es ist toll zu sehen, dass doch viele Menschen Wert auf Gutes Essen haben. Gruß Skihase60
Gerne;-)... Und berichte,wie es angekommen ist!!!
Hallo MrsWillis,danke fürdeinen >Tipp.Ich probiers einfach mal. Gruß Skihase60
Du kannst auch Fischfilet nehmen in Würfel oder Streifen geschnitten wenn das lieber gegessen wird :)
Hallo Skihase! Ich denke,Du kannst jede Art von Meeresfrüchten (sofern diese eher gegessen werden) dazu verwenden. Ich selber habe dieses noch nicht ausprobiert,kann mir aber vorstellen,daß es mit anderen Schalentieren auch schmecken wird! Gruß MrsWillis
Hallo Mrs.Willis, kann ich statt Tintenfische(die ißt bei uns nur einer---ich)auch ein anderen Fisch nehmen? Gruß Skihase60