Kartoffel - Rosenkohl Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (268 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 13.04.2009 848 kcal



Zutaten

für
750 g Kartoffel(n)
1 kg Rosenkohl
1 Becher Sahne, oder Schmand
250 g Käse, gerieben
500 g Hackfleisch, Rind oder gemischt
1 Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
Muskat
Paprikapulver, edelsüß
Zucker
evtl. Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
848
Eiweiß
51,74 g
Fett
54,33 g
Kohlenhydr.
36,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kartoffeln schälen, vierteln und in Stücke schneiden. Den Rosenkohl putzen und halbieren und zusammen mit den Kartoffeln mit Muskat, Zucker und Salz 10 Minuten kochen.

Zwiebel würfeln und mit den Hackfleisch anbraten. Zum Ende mit Salz und Paprika würzen.

Käse mit Sahne (oder Schmand, dann mit etwas Milch verlängern), Muskat, Salz, Pfeffer und etwas Paprika verrühren.

In einer gefetteten Auflaufform erst die Kartoffeln und den Rosenkohl füllen, dann das Hackfleisch und darauf die Käsemasse.

Alles für 15 - 20 Minuten bei 180 - 200°C im Backofen überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tobstastic

Ausprobiert und für unglaublich lecker befunden. Meine bessere Hälfte konnte ich mit diesem Gericht nicht überzeugen- aber das liegt nur daran, dass mein Freund grundsätzlich keinen Rosenkohl mag. Dumm für ihn, gut für mich, denn so konnte ich zwei Tage lang diesen köstlichen Auflauf zusammen mit einem gemischten Salat genießen. Ich fand das so gut, dass ich mir das heute nochmal zubereite. Danke für dieses tolle Rezept!

05.03.2023 17:09
Antworten
mrxxxtrinity

Sehr gut. Rosenkohl und Kartoffeln sind eine gute Kombi.

17.02.2023 07:23
Antworten
Der_Borusse69

Sensationelles Seelen- Essen :-) Bei mir war nach 15 Minuten alles durch und heiß. Eher schon zu weich. Nächstes Mal probiere ich es noch mit Speck und Chili.

11.02.2023 19:17
Antworten
kerstin_busch1983

Schmeckt oberlecker!!!! Wir lassen den Auflauf jedoch fast eine Stunde im Ofen(mit Alufolie dass es nicht verbrennt), da die Kartoffeln und der Rosenkohl sonst noch sehr bissfest sind und das Ganze in der Mitte noch nicht so wirklich warm ist nach der angegebenen Backzeit. Ich gebe noch etwas Cayenne Pfeffer, Asant und Fleur de sel roasted dazu und schmecke die Käse/Schmand Masse sehr kräftig ab. Sonst wird es etwas fade. So mag auch meine bessere Hälfte Rosenkohl 😅. Danke für das tolle Rezept 👍😊

30.01.2023 19:27
Antworten
RezepteYvonne591

Der Auflauf gab es schon öfters bei uns. Da ich allerdings vegetarisch esse, lasse ich das Hackfleisch einfach weg. Dank diesem Rezept essen sogar meine Kinder Rosenkohl. Vielen Dank dafür 😉

26.01.2023 18:00
Antworten
MiraP

Sehr lecker! Unsere Abwandlung (wir lieben Schafskäse!): Anstelle von 250 g Käse 1 pck. Schafskäse (100% Schafskäse light) kleingequetscht unter 1 Becher Sahne rühren und 100 g mittelalten Gouda gerieben zum Überbacken nehmen. Den Rosenkohl haben wir ganz gelassen und nur den Stiel unten eingekreuzt, damit er mehr Geschmack behält. Klasse! Mira

16.01.2010 17:40
Antworten
Süßschnautze

Hm, das probier ich mal die Tage auch aus. Aber mit Feta mit normalen Fettgehalt *g

20.01.2010 21:19
Antworten
Kas_UK

Ja... hat denn noch niemand dieses tolle Rezept bewertet ??? Hallo Suessschnautze !!! Auf der Suche nach einem Rezept mit Rosenkohl bin ich auf dieses gestossen. Heute abend gab es den leckeren Auflauf bei uns .... ... und ich muss sagen: DER IST SOWAS VON LECKER !!!!!! Weil es gestern schon Hackfleisch gab, habe ich Haehnchenbrust-Streifen genommen (und da ich nicht ganz soviel Rosenkohl hatte, einfach noch eine Handvoll Karottenscheiben). Die Konsistenz hat mir super gefallen (nicht zu fluessig) und der Auflauf war schnell und einfach nachzukochen. Habe ich sicher nicht zum letzten Mal gemacht.... (das wuerde Mr.Kas auch gar nicht erlauben ;-) ) Von mir einwandfreie 5 ***** Alles Liebe von Kas

11.11.2009 20:24
Antworten
Süßschnautze

Super das es dir geschmeckt hat, ich nehme die Grundsoße auch gerne für andere Aufläufe mit anderen Gemüsen oder Nudeln. Es lassen sich auch mal ganz gut Reste so verwerten.

20.01.2010 21:18
Antworten
Süßschnautze

Achja, Danke für das Foto :-)

20.01.2010 21:20
Antworten