Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die gezuckerte Milch in den Dosen ca. 2 1/2 Std. in einem Topf mit Wasser vor sich hin köcheln lassen. Damit es im Topf nicht so rappelt, stelle ich die Dosen immer auf einen etwas größeren Waschlappen.
Abkühlen lassen, die Dosen öffnen und den inhalt mit allen anderen Zutaten verrühren. Das geht am besten mit einem Pürierstab.
In Flaschen füllen, 1 bis 2 Tage durchziehen lassen und genießen.
Ich mache meistens die doppelte Portion, weil "Flasche auf, Flasche leer".
Die einfache Portion ergibt ca. 1,2 Liter.
Kommentare
Hallo ihr Lieben, ich bereite seit über 10 Jahren diesen Likör zu, Beschenkte wie wir selbst sind immer wieder davon begeistert. Nun habe ich dieses Jahr in gut sortierten Supermärkten eine russische Marke (Dovgan) der gezuckerten Kondensmilch entdeckt, die bereits karamellisiert ist. Was soll ich sagen - verkürzt den Zeitaufwand ungemein und schmeckt wie selbst gekochte! Ich leere die Dosen zuerst in eine Schüssel, gebe die Gewürze und erst nach und nach die Flasche Rum dazu. Vermengt wird mit dem Stabmixer. Ist in Nullkommanichts fertig. Foto der Dose versuche ich einzustellen ....
Hallo, gezuckerte Kondensmilch oder normale???? Danke schon einmal für die Antwort! GLG
Habe diesen Likör getern zum ersten Mal gemacht. Mangels genügend braunen Rum's habe ich halb und halb braunen und weißen benutzt. Ansonsten fast alles wie im Rezept beschrieben. 100ml H- Sahne kam noch hinzu, weil ich es für mich persönlich etwas Alklastig fand. Ergebnis ist aber superlecker. Wird es zu Weihnachten noch einmal geben. Volle Sternchen! 👍
Schade die angabe mit einer flasche rum ist viel zu viel da die meisten 0,7l haben. Meiner wurdesomit viel zu stark. Geschmacklichvecht gut! Nächstes weihnachten mit deutlich weniger alk! Dann ist er bestimmt super!
2.Teil: köcheln lassen und es schmeckt jetzt schon himmlisch. Der wird bestimmt nicht alt. 5*****
Hallo, muß man die Kondensmilch wirklich 2,5 Std. köcheln lassen, oder geht das auch schneller??????
Hallo binebinelli, ist auch lecker. Über die Haltbarkeit kann ich leider nicht viel sagen, weil wenn er da ist, ist er weg. Aber ich denke, weil ja keine Sahne drin ist, hält der Likör schon etwas länger. Ich koche auch immer Milch auf Vorrat, dann ist der neue Likör schneller fertig.
Das hört sich ja lecker an!!!! Wie lange ist denn der Likör haltbar????
Hallo summertime26 Freut mich das es schmeckt. Probiers auch mal über Eis oder leicht angewärmt
schmeckt echt klasse .habs als geschenk letzte woche fertig gemacht u die waren alle total begeister