Zutaten
für3 | Brötchen, altbacken |
¼ Liter | Milch, lauwarme |
1 Prise(n) | Salz und Pfeffer |
1 | Ei(er) |
½ | Zwiebel(n), fein gehackt |
2 Stiel/e | Petersilie |
100 g | Schmelzkäse od. Backofenkäse |
50 g | Bergkäse, klein gewürfelt |
1 ½ Liter | Fleischbrühe |
5 Stiel/e | Schnittlauch |
etwas | Butter |
Zubereitung
Die Brötchen klein schneiden, die Milch darüber gießen, das Ei, die Zwiebeln und die gehackte Petersilie hinzugeben. Etwa 15 Min. ziehen lassen. Den Käse in der Zwischenzeit ganz klein würfeln und dann der Masse hinzufügen. Nun alles miteinander zu einem Teig mengen und kleine Frikadellen formen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kaspressknödel darin auf allen Seiten schön braun braten.
Die Fleischbrühe erhitzen und nach einigen Minuten die Knödel darin kurz kochen. Die fertige Suppe mit Schnittlauchröllchen garnieren und servieren.
Die Fleischbrühe erhitzen und nach einigen Minuten die Knödel darin kurz kochen. Die fertige Suppe mit Schnittlauchröllchen garnieren und servieren.
Kommentare
Echt lecker und auch für uns aus Bayern simple durchzuführen. Grad jetzt im Winter mag man doch gern eine heiße Suppe und satt wird man davon auch. :-)
Ein tolles Rezept. Wird sehr gerne auch von kleinen Kindern gegessen .Lecker 😛
Hallo, ein sehr gutes Rezept. Durch den Schmelzkäse erhält man eine ganz besondere Konstistenz. Hab anstatt Brötchen gewürztes Roggenmischbrot verwendet. Ciao Fiammi
Hallo, dickes Lob für dieses Rezept. Ich habe diese Suppe schon so oft in Österreich gegessen und diese hier schmeckt wirklich wie das original. Manchmal sogar noch besser! Gerade zur kalten Herbstzeit koche ich dieses Rezept sehr oft und wenn, dann muss ich immer die ganze Familie dazu einladen, die sonst böse, wenn sie nichts abbekommen :) Allerdings benutze ich in Würfel geschnittenen Bergkäse. . .
Bei uns wird es auch so gemacht wioe bei Steirerin lg aloisia
Am vergangenen Sonntag habe ich die Suppe, laut meinen Änderungen, wieder gemacht. Will mich nicht selbst loben, aber unsere Freunde haben alles aufgegessen... LG
Echt super die Knödel aber leider daauern sie ein wenig länger ist schade................. MfG: Shaker09
Ä N D E R U N G der Zutaten: Für 4 Pers. reichen 3 Brötchen (normale Größe), die 6 Stck waren beim ersten Mal recht klein. Nur 1 EI, keine drei (sind auch zuviel). Den Schmelzkäse kann man halbieren (ca. 100 g) und durch kleine Würfel Bergkäse komplettieren. Eine mittelgroße 1/2 Zwiebel habe ich am Freitag auch hinzugefügt, schmeckt es noch herzhafter. Diese Suppe hatte ich beim ersten Versuch so gekocht, wie oben beschrieben. Jetzt waren die Kaspressknödel etwas besser vom Geschmack. Etwas Suppengemüse (ganz klein gehackt) und ca. 100 g Champions machten die Suppe noch schmackhafter. Diese Suppe ist echt gut und vielleicht ändert ja jemand die Zutaten netterweise ab!?!?! Viele Grüße Jerchen
Nach immerhin 13 Jahren haben wir diesen Kommentar entdeckt und die Zutaten jetzt nach deinen Angaben geändert. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Dieses Rezept wird probieret danke dafür Gruss Urs