Mandelhörnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (297 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.07.2003



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Marzipanrohmasse
100 g Mandeln, gemahlene
2 TL Zitronensaft
100 g Puderzucker
1 Eiweiß

Außerdem:

1 Eiweiß
100 g Mandelblättchen
100 g Kuvertüre

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Marzipan, gemahlene Mandeln, Puderzucker, Zitronensaft und 1 Eiweiß zu einem Teig verarbeiten. Daraus Hörnchen formen.

1 Eiweiß leicht verschlagen, die Hörnchen damit bestreichen und dann in den gehobelten Mandeln wälzen.

Im Backofen bei 175 Grad Umluft ca. 10 - 15 min goldbraun backen. Nach dem Auskühlen die Enden in Kuvertüre tauchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Charly1408

Super tolles Rezept. Mache die Hörnchen nun schon Jahre nach diesem Rezept. Jedes Jahr zum Geburtstag meines Schwiegervaters. Mache dann immer gleich um die 30 stk. kann man nämlich super einfrieren.

26.02.2023 17:11
Antworten
Deersnout

Hallo, hat das schonmal jemand ohne Ei versucht? Liebe Grüße

03.02.2023 10:15
Antworten
Mathias-L

Klasse Rezept - schnell und lecker . Aufgrund der Kommentare hab ich sie so gemacht: Mit Einmal-Handschuhen arbeiten. Ein ganzes Ei in den Teig und kein Eiweiß für außen. Gut Walnuss große Kugeln in Hörnchen formen, ergeben 13 Hörnchen. Etwa 50 g Mandel-Blättchen sind ausreichend für außen. Etwa 10 Minuten reichen in meinem Ofen.

22.01.2023 16:41
Antworten
xbesantx

habe heut zum erste Mal gebacken und sie sind super lecker geworden :) danke für das tolle Rezept und euch allen tolle Feiertage :)

21.12.2022 15:47
Antworten
Purzelkoch

Ein klasse Rezept! Ich habe 8 Hörnchen daraus gemacht. Super lecker!!! Fünf Sterne! Die Ecken hab ich in dunkle Schoki getaucht. Abgesehen davon, dass der Teig recht klebrig ist (hatte extra Handschuhe an), auch super schnell und einfach zu machen. Ich werde sie gleich nochmal backen. Vielleicht nehme ich die Idee der Taler auf. Das wird spontan entschieden. Auf jeden Fall SUUUUUPER!!!

17.12.2022 13:53
Antworten
Carmen69

Also diese Mandelhörnchen schmecken wie vom Bäcker, kosten aber nur einen Bruchteil. Einfache Zubereitung und bei uns immer schon nach einem Tag verputzt. Danke für dieses Rezept!

09.05.2005 12:49
Antworten
noname392

Boah, also, nee, das ja kann ja nich wahr sein... Diese teile machen ja süchtig... Man, sind die Lecker *schmatz* Hab herzlichen dank für diese Leckerei!!! Dankeschmatzer!

22.12.2004 22:35
Antworten
sandsturmde

hallo...... freut mich, das euch meine mandelhörnchen schmecken. hab nach langer zeit mal wieder reingeschaut und werde demnächst noch ein paar leckere (finde ich) sachen reinstellen. grüßlies, carmen (sandsturmde)

02.11.2004 21:46
Antworten
karaburun

Ich liebe diese Mandelhörnchen....mmhhh.... Danke für Dein tolles Rezept. lg Tanja

06.09.2004 16:06
Antworten
mausi1985

Heute habe ich es endlich geschafft die Mandelhörnchen zu backen und sie sind sehr lecker geworden. Habe sie allerdings zu kleinen Hörnchen verarbeitet und somit 12 Hörnchen aus dem Teig bekommen. Bild kommt noch. Lieben Gruß, mausi

28.08.2004 15:41
Antworten