Zutaten
für450 g | Schweinefilet(s) |
2 große | Zwiebel(n) |
2 EL | Öl |
2 EL | Senf, mittelscharfer |
200 ml | Sahne |
50 ml | Fleischbrühe |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen | |
Zucker | |
Worcestershiresauce |
Zubereitung
Das Schweinefilet längs halbieren bzw. dritteln und dann quer zur Faser in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebeln halbieren und in Spalten schneiden.
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Filetstreifen scharf darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Zwiebelspalten dazugeben und mit anbraten. Nach ca. 3 - 4 Minuten den Senf zugeben und mit anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen. Die Sahne angießen und alles ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann das Geschnetzelte mit Salz, Pfeffer, Zucker und 2 - 3 Spritzern Worcestershiresauce abschmecken.
Dazu passen Bandnudeln und ein grüner Salat.
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Filetstreifen scharf darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Zwiebelspalten dazugeben und mit anbraten. Nach ca. 3 - 4 Minuten den Senf zugeben und mit anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen. Die Sahne angießen und alles ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann das Geschnetzelte mit Salz, Pfeffer, Zucker und 2 - 3 Spritzern Worcestershiresauce abschmecken.
Dazu passen Bandnudeln und ein grüner Salat.
Kommentare
Pardon, ich meinte natürlich Öttes.
Hallo Österreich. Ich mache es immer für 2 Tage. Wenn am 1. Tag zu wenig Sosse übrig bleibt, kann man mit Sahne und Brühe prima verlängern, aber dasGanze nur erhitzen.
Liebe Jule, ich hoffe, du motzt nicht xD Soeben habe ich das Geschnetzelte gekocht. Ein tolles schlichtes Rezept, welches man mal schnell nebenher kochen kann, ohne 1.000 exotische Zutaten zu benötigen. Da ich wegen der 50 ml Fleischbrühe nicht extra ein Glas öffnen wollte, habe ich instant Delikatess-Brühe mit kochendem Wasser aufgebrüht - geht auch. Und dann stand da noch eine angebrochene Dose Champignons im Kühlschrank... Passt aber prima dazu. Nach dem Abschmecken bin ich rundum begeistert (und habe vor Begeisterung gleich reichlich abgeschmeckt), doch leider wird heute erst nach 10 gegessen, da mein Mann beruflich unterwegs ist. Von mir jedenfalls schonmal 5 *****
Wir fandens nicht besonders lecker :/ keine ahnung wie sowas, so gut bewertet sein kann
Hast du vielleicht eine Zutat vergessen? Oder zu wenig abgeschmeckt? Denn das Geschnetzelte ist wirklich sehr würzig und perfekt abgestimmt
Hallo, ich habe heute dein Rezept gemacht. Es war ziemlich gut. Ich musste aber ein bisschen umdisponieren Zwegs mangels Zutaten ;-) Ich habe statt Sahne Kondensmilch 4 % genommen, und statt Brühe Fond benutzt. Da ich vom scharfen Senf zuwenig hatte, habe ich noch 2 Tl süßen Senf genommen, habe mir dann dadurch den Zucker gespart. Ich habe auch fast das Doppelte an Soße gemacht, da wir grüne Nudeln dazu hatten und die Kondensmilch sich nämlich in den 10 Min. extrem einkocht... Aber den Tipp mit der Paprika habe ich beherzigt, bringt Farbe rein. Ich denke mit Karotten ist es bestimmt auch nicht schlecht. Ich werde es aber nochmal mit Cremfine und richtiger Menge Senf machen. Bilder werden hochgeladen;-) L.G.Haselmaus
Hallo Jule :-) Ein sehr einfach gemachtes Rezept was gut ankommt...... Dafür 5* Foto folgt :-) LG
Hat sehr gut geschmeckt, kann ich nur empfehlen!
Hallo, wer es gerne etwas bunter mag, kann zusammen mit den Zwiebeln noch eine in Streifen geschnittene rote Paprika zugeben. LG Julemotzt
Hab es mit Paprikastreifen gemacht und die Sosse ist mal genial einfach und saulecker ! danke dafür !