Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gemüse putzen und fein würfeln.
30 g Butter/Margarine erhitzen, das Gemüse darin andünsten, Grünkernschrot dazu geben und mit 375 ml Gemüsebrühe auffüllen. Zugedeckt 20 Min. ausquellen lassen.
Topf vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen.
Mandeln, Eier und Käse unterrühren. Eine Rolle aus dem Teig formen und in eine gefettete Auflaufform legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° (Gas 3, Umluft 180°) 35 – 40 Minuten auf der 2. Einschubleiste von unten backen.
10 Minuten vor Ende der Backzeit:
Restliche Butter/Margarine in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Mehl und Paprikamark dazu geben und mit der restlichen Brühe und Creme fraiche ablöschen.
5 Minuten unter gelegentlichem Rühren leicht köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Grünkernrolle in dicke Scheiben schneiden, mit der Paprikasoße und Kresse anrichten.
Dazu schmeckt grüner Salat.
Man kann aus dem Grünkernteig auch Frikadellen formen und auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech 20 - 25 Minuten backen lassen. Dann jede Frikadelle mit in Scheiben geschnittenen Tomaten belegen, darauf je 1 Scheibe Schmelzkäse und das ganze nochmals in den Backofen schieben, bis der Käse geschmolzen ist.
Reste von der Grünkernrolle werden auch in Scheiben geschnitten und dann mit Tomaten und Käse belegt wieder aufgebacken.
Kommentare
Kann man diese Rolle auch in Blätterteig backen ? Danke für evtl. Erfahrungen 🌺
Hallo, das kann ich nicht beantworten, der Teig ist ja sehr weich, ob Blätterteig dem standhält weiß ich nicht. Ich habe schon Wirsingkohlrouladen damit gefüllt, war super. Versuch macht klug, probiere es aus und kannst dann auch mal berichten, ok? LG Friesin
Also ich muss jetzt mal eine Bewertung abgeben, habe das Gericht schon oft gekocht. Ich muss sagen es ist eines der besten vegetarischen Rezepte ever. Ich habe schon einiges ausprobiert es bleibt mit das Beste.Von der Soße mache ich viel mehr, benutze anstatt der Paprikapaste ein Gemisch aus Ajvar Tomatenmark Paprika edelsüss und Honig, habe ich halt immer zuhause, finde ein bischen Schärfe passt gut. Mache immer mehr und friere es portionsweise ein. Leider kann man nur 5 Punkte geben
Dankeschön für diese gute Bewertung. Ich mache auch immer etwas mehr und brate dann die Scheiben in der Pfanne mit Tomaten und Käsebelag. LG Friesin
Freut mich total, dass es euch so gut schmeckt. Ich habe die Soße auch schon mal abgewandelt. Hatte ein Glas Paprika gekauft, die waren gehäutet und so was von labberig, dass ich sie nicht essen mochte. Aber Lebensmittel werden nicht weggeworfen, also habe ich sie im Mixer mit verschieden Gewürzen zu einer tollen Soße verarbeitet. LG Friesin
Hallo, würde die Grünkernrolle gerne machen...jetzt meine etwas dumme Frage, ich kenn nur Tomatenmark, kann mann für die Soße auch Ajwar nehmen? LG Sandy
Hallo, Paprikapaste ist in einer kleinen Tube erhältlich, erschwinglich im Preis, und sehr lecker. Ajwar kenne ich nicht - kannst es ja mal probieren. Dann bist du schlauer und informierst uns, ob es geschmeckt hat ok??? LG Elly
Bei uns gab es letzte Woche deine Grünkernrolle. Sie hat uns sehr lecker geschmeckt. In die Füllung hab ich noch ne Zucchini reingeschnippelt. Hat uns sehr lecker geschmeckt. LG andrea
es können hieraus auch gefüllte paprika gemacht werden ;) lecker! gruss <;)))>< a.
Hallo, bei uns gab es heute die Grünkernrolle, wobei....es bei mir eine relativ flache Rolle wurde ;-) Was aber dem Geschmack keinen Abbruch tat, denn es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Mit dem Gemüse habe ich noch eine klein geschnittene Zwiebel angedünstet. Und in die Paprikasosse eine Handvoll klein gewürfelter roter Paprika und Petersilie mit untergerührt. War sehr lecker. Danke für die schöne Rezeptidee. Liebe Grüße tikus