Russischer Zupfkuchen vegan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Käsekuchen mit veganem Quark, milchfrei, eifrei, für 12 Stücke - als Variante Blaubeer-Quark-Kuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (95 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.04.2009



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Zucker
200 g Margarine
2 EL Sojamehl
4 EL Sojamilch (Sojadrink)
1 Prise(n) Salz
400 g Mehl
1 Pck. Backpulver
40 g Kakaopulver

Für die Füllung:

200 g Margarine
200 g Zucker
2 EL Sojamehl
etwas Sojamilch (Sojadrink)
1 Pck. Vanillinzucker
2 Pck. Vanillepuddingpulver
750 g Tofu

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Teig:
Margarine und Zucker schaumig rühren, Sojamehl und Sojamilch sowie Salz unterrühren. Zuletzt das mit Backpulver vermischte Mehl nach und nach zugeben und alles gut mit dem Kakao verkneten. Zwei Drittel des Teigs in die Springform geben (28 cm Durchmesser), keinen Rand ziehen.

Füllung:
Im Mixer Tofuwürfel und Sojamilch zu einem Quark mixen. Alle Zutaten zusammenrühren und auf den Teigboden geben.

Das restliche Drittel des Teigs als feine Streusel darüber zupfen. Alternativ auch mit Plätzchenform ausgestochene Figuren oder Namen bzw. Glückwünsche.

Backzeit: 60 - 70 min bei 175 °C Ober-/Unterhitze.

Nicht sofort aus der Form nehmen, erst abkühlen lassen.

Blaubeer-Quark-Kuchen:
Den Knetteig ohne Kakao herstellen. In die Füllung ein Glas Blaubeeren und entsprechend weniger Sojamilch geben. Wie oben zubereiten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cookie-Enthusiast

Ich hatte noch 3 Becher Alpro Vanille Skyr im Kühlschrank, die schon leicht überfällig waren und habe deshalb nach Käsekuchen-Rezepten gesucht. Aus irgendeinem Grund wurde mir dieses Rezept angezeigt und ich dachte, ich probiere das einfach mal mit dem Alpro. Ich habe den Kuchen auf einer 40x30cm Blechkuchen-Springform gebacken und entsprechend die anderthalbfache Menge aller Zutaten verwendet. Tofu und Sojamilch in der Füllung habe ich durch den Alpro Skyr (1200g) ersetzt und nur 2/3 des Zuckers verwendet, weil der Alpro schon sehr süß war. Ich kann natürlich keinen Vergleich zur Variante mit Tofu ziehen, weil ich den Kuchen zum ersten Mal gebacken habe, aber es hat auch so alles prima geklappt. Der Kuchen ist schön eben hochgegangen, die Füllung ist fest geworden, nach der Backzeit (60 min) ist nichts zusammengefallen... Ein Traum! 5 Sterne und vielen Dank für das Rezept!

01.07.2022 17:21
Antworten
hexxchen76

Wir lieben ihn. Heute zum dritten Mal gebacken. Tofu war beim ersten Mal noch krümmelig, jetzt mix ich länger mit dem Zauberstab.

04.04.2021 17:55
Antworten
NannaMi

Also ich habe den Kuchen jetzt mit Seidentofu ausprobiert, am Tag des Backen ähnelte die Füllung eher einem pflanzlichen Pudding, am Tag darauf kam es einem Käsekuchen schon näher. Der Mürbeteig war etwas viel (Mengen für 300g Mehl reichen auch) aber sehr sehr lecker! Insgesamtes Fazit: Man kann den Kuchen anbieten, aber es gibt doch einige bessere Rezepte zB Veganer Apfelkuchen. :)

01.06.2020 20:09
Antworten
NannaMi

Verwendet man 'normalen' Tofu oder Seidentofu? Den kenne ich aus einigen anderen Backrezepten! Danke für Eure Antworten! :)))

30.05.2020 20:55
Antworten
antxnix

Ich habe das Rezept zweimal gebacken einmal mit dem festen Tofu und einmal mit Seidentofu beides hat super geklappt! LG

12.07.2020 11:53
Antworten
Missmilk

750 g tofu? ist das nicht ein bisschen viel? ich hab einmal kuchen mit tofu gemacht und das war extravagant ekelig. aber ich liebe käsekuchen, will aber lieber vegan backen nehmt ihr den ganz normalen tofu oder seidentofu?

28.04.2011 20:07
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich beschäftige mich noch nicht solange mit milchfreier Nahrung!Also doofe Frage:Ist milchfreier Quark=Tofu? LG Claudia

09.12.2010 21:22
Antworten
Gelöschter Nutzer

Macht ja nix, Tofu ist aus Soja, ähnliche Konsistenz wie Quark, schmeckt aber auch anders. Ohne Zubereitung schmeckt Tofu nach nix, aber in einem Gericht verarbeitet geht es so. Geschmachsache...

05.01.2011 19:41
Antworten
sproedercharme

Geschmacklich sehr sehr gut, allerdings ist der Schokoboden bei mir total trocken und eher bröselig geworden. Vielleicht liegt das daran, dass ich eine Mischung aus Dinkel- und Roggenmehl benutzt habe (war nichts anderes im Haus), allerdings habe ich als Ausgleich 50g weniger Mehl als im Rezept angegeben benutzt (da diese Mehle Flüssigkeit besser binden) Achja, mein erster Versuch mit Sojamehlzugabe zu backen - ich habe schon Horrorgeschichten über seltsamen, gewöhnungsbedürftigen Geschmack gelesen, was in diesem Kuchen überhaupt nicht der Fall war. Sehr lecker. (:

23.10.2010 12:18
Antworten
Kfee

hallo, ich wundere mich ein wenig darüber, dass noch niemand hier etwas zu dem kuchen geschrieben hat, denn er ist nämlich sowohl im geschmack als auch von der konsistenz her perfekt!!!!! lg julia

22.07.2010 16:51
Antworten