Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Zuerst die Amarenakirschen möglichst klein schneiden. Dann den Quark zusammen mit der Sahne in eine große Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Rührer einige Minuten schlagen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Nun den ganzen Sirup der Amarenakirschen hinzugeben und weiter rühren, bis das Ganze möglichst fest wird.
Zuletzt die klein geschnittenen Amarenakirschen zu der Mousse geben und mit einer Gabel unterheben. Auf Dessertgläser verteilen und mindestens 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
Die Sahne sollte möglichst fest aufgeschlagen und leicht cremig sein.
Hallo! Dieses Dessert gab es heute bei uns. Ich habe noch 2 PK Vanillezucker zur Quark-Sahne-Masse gegeben. Es hat uns ganz gut geschmeckt. Ein Foto habe ich hochgeladen. LG, Estefania
Hallo,
dieses leckere und schnell zubereitete Rezept kam wie gerufen. Ich hatte nämlich noch ein halbes Glas Amarena Kirschen, die auf Verwertung warteten. Garniert habe ich noch mit einer Cocktailkirsche.
LG ManuGro
Hallo,
sehr lecker. Ich habe die Sahne sep. geschlagen und dann unter den Quark gerührt und hatte selbst eingemachte Amarenakirschen. Ein schnelles und sehr leckeres Dessert und sehr gerne wieder!
LG
Hobbykochen
Ich möchte das Rezept mal probieren und habe dazu 2 Fragen. Wiegroß ist denn so ein Glas mit Amarena-Kirschen? Du schreibst, daß der Quark mit der Sahne zusammen in eine Rührschüssel sollen und einige Minuten aufschlagen. Muß denn die Sahne vorher steif geschlagen sein? LG
Hallihallo Floweroma4;
ich habe das so verstanden, daß die Sahne vorher aufgeschlagen sein sollte (s. letzter Satz); habe es auch so gemacht und noch ein klein bischen Zitronenschlaenaroma zugegeben - leeeeeeecker!!! bekommt von mir gleich noch 5 Sterne weil's einfach geht, lecker ist und sich super vorbereiten läßt - die Mousse noch mit Amarenakirschen, Minzeblättchen und etwas Amarenasaft garnieren- fertig!!
Einen schönen Tag noch,
Bianca
Hallo,
also ich hatte die Sahne vorher nicht extra aufgeschlagen. Aber scheinbar funktionierts ja auch so super ;)
und wegen dem Amarenglas, steht doch in Klammern dahinter, 240g.
LG
Kommentare
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Ein Foto ist unterwegs. Eine schöne Adventszeit. 🎅❄💫🎄✨☃️🎆🥂⭐⛄🎍
Hallo! Dieses Dessert gab es heute bei uns. Ich habe noch 2 PK Vanillezucker zur Quark-Sahne-Masse gegeben. Es hat uns ganz gut geschmeckt. Ein Foto habe ich hochgeladen. LG, Estefania
Hallo, dieses leckere und schnell zubereitete Rezept kam wie gerufen. Ich hatte nämlich noch ein halbes Glas Amarena Kirschen, die auf Verwertung warteten. Garniert habe ich noch mit einer Cocktailkirsche. LG ManuGro
Hallo, sehr lecker. Ich habe die Sahne sep. geschlagen und dann unter den Quark gerührt und hatte selbst eingemachte Amarenakirschen. Ein schnelles und sehr leckeres Dessert und sehr gerne wieder! LG Hobbykochen
Wo bekommt man amarenakirschen und was sind das für welche?
Danke für die Antwort, ich muß wohl blind gewesen sein, das in Klammern habe ich gar nicht gesehen. Gruß floweroma
5 Sterne, s.o.!!
Ich möchte das Rezept mal probieren und habe dazu 2 Fragen. Wiegroß ist denn so ein Glas mit Amarena-Kirschen? Du schreibst, daß der Quark mit der Sahne zusammen in eine Rührschüssel sollen und einige Minuten aufschlagen. Muß denn die Sahne vorher steif geschlagen sein? LG
Hallihallo Floweroma4; ich habe das so verstanden, daß die Sahne vorher aufgeschlagen sein sollte (s. letzter Satz); habe es auch so gemacht und noch ein klein bischen Zitronenschlaenaroma zugegeben - leeeeeeecker!!! bekommt von mir gleich noch 5 Sterne weil's einfach geht, lecker ist und sich super vorbereiten läßt - die Mousse noch mit Amarenakirschen, Minzeblättchen und etwas Amarenasaft garnieren- fertig!! Einen schönen Tag noch, Bianca
Hallo, also ich hatte die Sahne vorher nicht extra aufgeschlagen. Aber scheinbar funktionierts ja auch so super ;) und wegen dem Amarenglas, steht doch in Klammern dahinter, 240g. LG