Avocado - Eier - Aufstrich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckerer Brotaufstrich, oder auch Grill-, Fonduebeilage

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (193 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 10.04.2009



Zutaten

für
2 große Ei(er) (Bio), hartgekocht
1 große Avocado(s), reif
1 kleine Zwiebel(n)
etwas Wasser, evtl.
2 EL Remoulade oder Mayonnaise
1 TL Senf (z.B. Bautzner)
1 kleine Knoblauchzehe(n)
Salz und Pfeffer
1 Spritzer Olivenöl
1 Spritzer Balsamico
evtl. Kräuter, verschiedene (z. B. Petersilie oder Koriander oder Majoran)
evtl. Paprikapulver
evtl. Currypulver
evtl. Käse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Bio-Eier hart kochen (Vorsicht: ist das Eigelb noch etwas flüssig, kann man es zwar auch verwenden, es gibt aber dem Ganzen einen anderen Geschmack und ist weniger lange haltbar), kalt abschrecken, schälen und beiseitelegen.

Die Avocado schälen und den Kern entfernen, in Stücke schneiden und in einer mittleren Schale mit einer Gabel nach Belieben zerdrücken. Gepresste Knoblauchzehe und gehackte Zwiebel zusammen mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Olivenöl untermischen. Wem rohe gehackte Zwiebeln im Aufstrich zu deftig sind, kann sie auch vor dem Untermischen in eine kleine Tasse geben, mit etwas gekochtem Wasser aufbrühen, 10 min. ziehen lassen und abgeseiht unter die Avocadomasse mischen - oder ganz weglassen.

Die hart gekochten Eier in Stücke schneiden, zusammen mit Mayonnaise und/oder Remoulade zur Avocadomasse geben. Nach Belieben mit Senf, Paprika, Curry, süßem Balsamico und evtl. frischen oder tiefgefrorenen Kräutern abschmecken. Achtung: Kräuter geben dem Ganzen die besondere Note, deshalb langsam steigern.

Variation: mit Käsewürfeln, z. B. Gouda. Schmeckt zu allen Brotsorten, zu Gegrilltem oder Würstchen. Ein idealer Snack für unterwegs: Ohne Knoblauch zubereiten, einfach in ein kleines ausgewaschenes Marmeladenglas, Gabel, Brötchen, Serviette dazu, fertig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidibirn

Sehr fein. Bei mir kam Curry und eine geriebene Zwiebel rein. 4 *

27.12.2022 17:09
Antworten
SmartList_W6Q72

So so lecker! Hab ihn heute gemacht, da wir noch eine Avocado zu Hause hatten und er wurde direkt verputzt! Hab noch bisschen Zitronensaft rein gemacht.

09.11.2022 11:56
Antworten
Sahnetörtchen82

Sehr lecker mit dem Ei, 5 Sterne! ⭐️ Ich habe noch etwas Limettensaft dazu gegeben, das rundet den Geschmack (für mich) ab. Jetzt teste ich noch die Haltbarkeit im Glas - auch wenn es schwerfällt, nicht alles zu essen. 😅 Danke für das tolle und einfache Rezept! LG Beate

05.11.2022 13:52
Antworten
la_fleur_sauvage

Ein sehr leckerer Aufstrich, auch gut als Dip oder zum Grillen. Die Zwiebeln habe ich allerdings weggelassen, bei so einem feinen Dip hätte ich sie als absolut störend empfunden.

10.07.2022 22:23
Antworten
miammm

Mir ging es leider früher genauso. Habe den Hype um die rohe Seife im Salat nie verstanden XD Das Rezept entstand aus nackter Verzweiflung, dieser Frucht eine neue Chance zu geben ... Gott sei Dank gibt es mittlerweile ganz viele weitere Rezepte für die Avocado. Gibt noch viel zu probieren! Dankesehr für das lustige Feedback - habt alle einen tollen Sommer!

22.06.2022 09:19
Antworten
kastl

Hallo miammm, eine sehr reife Avocado wartete dringend auf ihre Verwertung und da ich für Dein Rezept alle Zutaten im Haus hatte, wurde das gestern ausprobiert und ist supergut angekommen. Sehr aromatisch auf frischem Brot! Ich habe die frische Zwiebel sehr klein gehackt, untergemischt und es war nicht zu dominant. Eine wunderbare Alternative zum Wurstbrot! Nur leider war der Brotbelag der Kinder heute fast schwarz, sie kennen den Vorgang bei Avocados (leider kaum zu verhindern) und es stört sie nicht, aber für andere sieht es eben doch recht unappetitlich aus. Vielen Dank für Dein Rezept! LG kastl

03.09.2013 20:47
Antworten
sparkling_cherry

hallo! mir hat es wahnsinnig lecker geschmeckt, genau mein Geschmack! ich hab allerdings öl, Essig und Senf weggelassen

15.06.2013 21:25
Antworten
miammm

freut mich - dankesehr :)

28.07.2013 12:43
Antworten
sambi

Hallo miammm, das ist echt ein tolles Rezept! Wir verarbeiten häufig Avocado auf die ein oder andere Art und greifen dafür gern auch mal auf Rezepte zurück, damit es nicht immer ähnlich schmeckt ;) Den Tipp mit der Zwiebel im heißem Wasser haben wir gleich mal umgesetzt: toll. Beste Grüße Sam

16.12.2011 09:53
Antworten
miammm

Dankesehr :) Den Aufbrühtrick mit den Zwiebeln habe ich mir vom Kartoffelsalat abgekuckt: Dort verwende ich auch Zwiebelstücken in etwas heißer Brühe vorgebrüht ... :)

28.07.2013 12:48
Antworten