Zutaten
für1 EL | Rosinen |
100 g | Marzipanrohmasse |
3 EL | Mandel(n), gehackt |
4 | Äpfel |
4 EL | Zitronensaft |
125 ml | Apfelsaft |
1 Pck. | Vanillesaucenpulver (für 0,5 l Milch) |
2 EL | Zucker |
½ Liter | Milch |
Minze zum Garnieren |
Nährwerte pro Portion
kcal
659Eiweiß
12,34 gFett
29,94 gKohlenhydr.
85,29 gZubereitung
Rosinen waschen, abtropfen lassen. Marzipan in grobe Würfel schneiden, Masse mit den Rosinen und den gehackten Mandeln verkneten, daraus etwa 4 Rollen von etwa 1 cm Stärke formen.
Äpfel waschen und den Deckel abschneiden. Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher ausstechen und je eine Marzipanrolle in die Löcher drücken. Äpfel in eine feuerfeste Form setzen und mit Zitronen- und Apfelsaft beträufeln.
Im vorgeheiztem Backofen ca. 25 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen. Apfeldeckel dazulegen und weitere 5 Minuten braten.
Inzwischen Saucenpulver, Zucker und 3 EL Milch verrühren. Restliche Milch in einem Topf kurz aufkochen lassen, vom Herd ziehen und angerührte Soßenpulver unter ständigem Rühren zufügen. Sauce nochmals kurz aufkochen lassen.
Bratäpfel aus dem Ofen nehmen, Vanillesauce darüber verteilen. Mit Rosinen und Mandelblättchen bestreuen. Deckel wieder aufsetzen und mit Minze garniert servieren.
Äpfel waschen und den Deckel abschneiden. Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher ausstechen und je eine Marzipanrolle in die Löcher drücken. Äpfel in eine feuerfeste Form setzen und mit Zitronen- und Apfelsaft beträufeln.
Im vorgeheiztem Backofen ca. 25 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen. Apfeldeckel dazulegen und weitere 5 Minuten braten.
Inzwischen Saucenpulver, Zucker und 3 EL Milch verrühren. Restliche Milch in einem Topf kurz aufkochen lassen, vom Herd ziehen und angerührte Soßenpulver unter ständigem Rühren zufügen. Sauce nochmals kurz aufkochen lassen.
Bratäpfel aus dem Ofen nehmen, Vanillesauce darüber verteilen. Mit Rosinen und Mandelblättchen bestreuen. Deckel wieder aufsetzen und mit Minze garniert servieren.
Kommentare
Habe heute zum erstenmal Bratäpfel als Nachtisch gemacht. Dein Rezept ist spitzenmäßig 5*. Habe allerdings den Rest vom Marzipan noch in die Vanillesosse gegeben. War bestimmt nicht das letzte mal das DEINE Bratäpfel bei uns gesessen werden. 🥰
Mega lecker, habe zum Schluss noch etwas Zimt über die Soße gestreut, und Etwas Amaretto über den Apfel gegossen (vor dem Ofen) Super als Weihnachtsnachtisch.
Auch wenn die Weihnachtszeit und der richtige Winter wohl noch auf sich warten lassen habe ich das Rezept gerade ausprobiert und es war hervorragend! Da mein Marzipan bereits etwas eingetrocknet war und auch die Behandlung in der Microwelle nur für kurze Zeit für Verbesserung gesorgt hat, habe ich meine Füllung zusammen mit den ausgeschälten Apfelstücken (ohne Kernhaus versteht sich) püriert und so die Äpfel befüllt. Wie gesagt es war super und ich werde das Rezept gerne bald wiederholen!
Ich war schon lange auf der Suche nach einem leckeren Bratapfelrezept. Hiermit habe ich es gefunden. Es hat meiner Family und mir seeehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. LG Dusty
Hallo, ich koche einen Vanillepdudding und nehme dazu 700 ml. Milch, schmeckt so lecker, wie Vanillesoße. Es ist ein Versuch wert. Liebe Grüße Ingele
superlecker........., mehr kann man dazu nicht sagen :-)))) LG Ulkig
Das muß ich gleich heute abend mal ausprobieren...
War SUPERlecker, vor allem in Kombination mit der Vanillesoße. Ich habe allerdings anstatt Mandeln Haselnußkrokant genommen...
Sehr, sehr lecker! Jeder Marzipanfreund wird sich freuen!
Hallo Dine, habe das Rezept gestern Nachmittag statt Kuchen probiert. War sehr lecker und die Kombination von Marzipan und Vanille ist sehr lecker Bärbel