Lammhaxe im Vanillesud mit Pastinaken - Püree und frittierten Schalotten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr schmackhafter Hauptgang mit intensiven Aromen, kann vorbereitet werden

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 09.04.2009



Zutaten

für
4 Haxe(n) vom Lamm
Olivenöl
1 Zwiebel(n)
2 Karotte(n)
1 Stück(e) Sellerie, klein
3 Knoblauchzehe(n)
etwas Tomatenmark
200 ml Rotwein
1 Liter Lammfond
2 Vanilleschote(n)
1 EL Thymian, getrocknet
Salz
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle

Für das Püree:

250 g Pastinake(n)
250 g Kartoffel(n), mehlige
250 g Äpfel, säuerliche
150 ml Apfelsaft
Butter
Sahne
Salz
½ TL Cayennepfeffer
3 Schalotte(n)
1 ½ EL Kichererbsen, gemahlen
½ TL Kurkuma
½ TL Cayennepfeffer
500 ml Öl, (Sonnenblumenöl), zum Frittieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Lammhaxen:
Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie schälen und fein würfeln. Die Lammhaxen parieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Rundum in Olivenöl gut anbraten, herausnehmen und dann die Gemüsewürfel anschwitzen. Ca. 2 EL Tomatenmark mitrösten lassen, mit Rotwein ablöschen und diesen einkochen lassen.

Den Ofen auf 190 Grad vorheizen.

Den Fond, das ausgekratzte Mark der Vanilleschoten und den Thymian zugeben und alles um ein Drittel einreduzieren lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Fleisch wieder einlegen. Mit geschlossenem Deckel für eine Stunde in den warmen Ofen geben. Danach den Ofen ausschalten und das Fleisch noch eine halbe Stunde ziehen lassen. Die Sauce zum Schluss noch abschmecken.

Pastinakenpüree:
Die Pastinaken und die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In Salzwasser weich kochen (ca. 20 Minuten). Dann abgießen und ausdampfen lassen.

Die Äpfel schälen, entkernen, würfeln und in etwas Butter andünsten. Mit dem Apfelsaft aufgießen und abgedeckt in ungefähr 10 Minuten bei kleiner Hitze weich kochen.
Alles zusammen zu einem Püree stampfen (bitte kein Pürierstab!) und mit Sahne, Salz und Cayenne abschmecken.

Schalotten:
Die Schalotten schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln. Kichererbsenmehl mit Kurkuma und Cayenne vermischen, die Schalottenscheiben darin wälzen und in heißem Sonnenblumenöl knusprig frittieren. Mit einem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Anrichten:
Das Püree auf einen vorgewärmten Teller geben, die Lammhaxe darauf legen und mit der Sauce umgießen. Mit den Schalotten bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sivi

Buschi, ich bin sprachlos. Und vollgefressen. Es war einfach toll! Leider hatte ich nicht die Zeit, auch noch die frittierten Schalotten zu machen, aber auch ohne war es schon ein Fest. Hammer. LG, Sivi

05.10.2013 20:50
Antworten
GioachinoCGN

ich bin offensichtlich noch total im Aromenwahn... "Hallo BUSHCOOK" muss es natürlich heißen :-)

02.04.2013 14:19
Antworten
GioachinoCGN

Hallo schrat, wie so oft bei Dir, ist das Rezept ein Fest der Aromen, toll aufeinander abgestimmt und war ein wahrer Festschmaus zu Ostern. Im Vorfeld habe ich mich gefragt, ob ich wirklich Kichererbsenmehl kaufen soll, um eine Handvoll Schalottenringe zu frittieren - aber es hat sich in der Tat gelohnt. Auch die Kartoffel-Pastinaken-Apfel-Kombi ist eine Wucht, dazu die tolle Vanillenote in der Sauce. Ich würd 6 Sterne geben, wenn ich könnte. Danke & Gruß vom Rhein Gio

02.04.2013 14:18
Antworten