Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in feine Julienne schneiden oder hobeln. (Geht ganz hervorragend mit dem ProV Edelstahlhobel.)
Die Zwiebeln ebenfalls sehr fein schneiden. Den Rucola in feine Streifen schneiden. Alles mit dem Ei und der Kartoffelstärke gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Röstimasse mit einem Esslöffel in die Pfanne geben und etwas andrücken. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten knusprig goldbraun ausbacken. Mittlere Hitze deswegen, damit die rohen Kartoffeln auch im Innern gut durchgaren, ruhig 6 - 8 Min. von jeder Seite.
Ergibt ca. 8 kleine Rösti, als Beilage für 2 - 3 Personen oder als Single-Essen für eine Person als Hauptgericht.
Passt sehr gut zu Lamm oder Schweinefilet.
Kommentare
Die Rösti sehr lecker! Braucht halt etwas Zeit.... Hatte keinen Rucola. Hab 1 Möhre reingeraspelt. Hab dazu Lachs in Dillrahmsauce gemacht. Hat uns beiden super geschmeckt. Von uns ☆☆☆☆☆.
Das war sehr sehr lecker..... die besten Kartoffelpuffer die wir je hatten! Wiederholungswürdig
Das hört sich sehr lecker an. Werde es im Backofen versuchen, wie in einem Kommentar erwähnt. Hat jemand einen Tipp, wie lange und bei wieviel Grad? Danke!
Habe gelesen, dass man sie auch im Waffeleisen machen kann und da ich keimende alte Kartoffeln habe die ich verwerten wollte habe ich für zwei Waffeln alles in den Blitzhacker geworfen mit Parmesan und Peperoni mit einem kleinen Ei vom Zwerghuhn Salz und Pfeffer und natürlich auch Rucola aus dem Garten. Die Probe hat fantastisch geschmeckt und werde sie morgen zum grillen für die ganze Manschaft machen. Danke für die Anregung.
Sehr lecker! Ich habe eine single Portion gemacht, nach den Mengenangaben von Schaech001. Allerdings hatte ich noch ein kleines Stück Möhre, das geraspelt mit rein kam. Dazu einen grünen Salat und ein Joghurt Dip. Gibt's wieder. Vielen Dank für das Rezept! Malou
Wir habe die Rösti gestern Abend gemacht. Rezept ca. verdoppelt für 2 ganze Hauptgerichte mit Salatbeilage. 400-450 g Kartoffeln, ca. 70 g Rucola und zwei Eier und 3 m.-große Zwiebeln. Geschmacklich sehr gut, auch wenn wir den Knoblauch der von kathi_2176 empfohlen wurde nächstes Mal weglassen. Die Konsistenz war zu wässrig, sodass wir relativ viel Mehl zugeben mussten. Wir haben die Rösti im Waffeleisen zubereitet, so waren sie sehr fettarm. Durch den hohen Wassergehalt wurden sie leider auch nach 10 Minuten noch nicht knusprig. Ich würde bei einer Zubereitung im Waffeleisen empfehlen, die geriebenen Kartoffeln gründlich auszudrücken, macht man bei Kartoffel-Rösti nach einigen Rezepten so. Wir machen die Rösti auf jeden Fall nochmal, denn wie gesagt geschmacklich sehr gut!
Hallo, heute habe ich aus einem Rest Rucola diese leckeren Rösti gebraten. Für eine Portion hatte ich 180g Kartoffeln, 25g Rucola und ein Ei, deshalb mußte ich noch etwas Mehl dazugeben. Die Rösti waren knusprig und sehr lecker. Dazu hatte ich Caprese aus Rote Bete und Mozzarella. Liebe Grüße Christine
Ich weiß leider nicht an was es lag aber beim ersten Versuch sind die Rösti nicht gelungen - mir war der Geschmack des Rucola mit der Muskatnuss zu heftig - beim nächsten Mal Muskatnuss weggelassen und stattdessen Knoblauch - sehr lecker! Wurden auch super knusprig, dazu gab es eine Knoblauchsauce aus Sauerrahm und Gewürzen und Salat! Danke für das Rezept, lg Kathi
Wir lieben Rösti in allen Variationen! Das war sehr lecker. Hatten Rumpsteak und mediterrane grüne Böhnchen dazu. Danke für die Idee. Wäre nie auf die Idee gekommen Rucola zu braten.
kann man auch super im Waffeleisen backen. dann ist es fettärmer! Dazu ein leckerer Schmand oder Feta-Dip,... mmmh lecker!