Kartoffelnudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

österreichische Erdäpfelnudeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 08.04.2009 426 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n), mehlig kochende
250 g Mehl
etwas Salz
Muskat
2 Ei(er)
n. B. Fett zum Frittieren

Nährwerte pro Portion

kcal
426
Eiweiß
13,85 g
Fett
6,17 g
Kohlenhydr.
76,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln in der Schale kochen und noch heiß schälen. Dann durch eine Presse drücken oder klümpchenfrei zerstampfen. Die restlichen Zutaten dazugeben und einen geschmeidigen Teig kneten.

Den Teig in daumendicke Würste rollen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Diese im schwimmenden Fett (Fritteuse) hell ausbacken. Dann noch etwas Salz drüberstreuen.

Sie können zu Sauerkraut oder statt Kroketten zum Fleisch gegessen werden. Oder man trinkt nur Milch dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

zwillingsmami2010

Das Rezept klingt super. ich würde sie gern mal im Airfryer ausprobieren. hat das schon jemand getestet bzw Erfahrungen damit?

16.08.2019 16:00
Antworten
30958

Nein. Ich kenne Sorge der nicht

19.08.2019 09:40
Antworten
wreesi

Hallo zwillingsmami2010, hast du es inzwischen im Airfryer ausprobiert? Würde mich auch interessieren... LG Petra

17.01.2020 13:09
Antworten
schaech001

eigentlich habe ich es genauso gemacht.....die zweite Ration war länger im Fett und sah wesentlich besser aus...aber Foto konnte ich keines machen----Junor war schneller....sehr selten, dass mir einer mal sagt, dass es lecker ist...das war für mich ein Feiertag .... lach......

26.05.2019 15:21
Antworten
30958

Hauptsache es hat geschmeckt. Das freut mich sehr. Mit dem Fett kann es schon Abweichungen geben. Dafür bekommt man aber ein Gefühl, wie sie am Besten sind.

26.05.2019 16:40
Antworten
Schlemmer-herzhaft

5 Sterne

09.05.2017 15:49
Antworten
Schlemmer-herzhaft

Hallo! Heute das 2. Mal gemacht. Ich liebe diese "Erdäpfelnidei", so kenn ich sie in Österreich. 😉 Vielen Dank für dein Rezept! Wird noch öfter gemacht. Lg Schlemmer-Herzhaft

09.05.2017 15:49
Antworten
Macgiver

hey ich habe das Rezept letzens zu Kottelets gemacht und es hat allen sehr lecker geschmeckt eine gute alternative zu Pommes oder Kroketten lg

29.09.2015 16:23
Antworten
30958

Ja, Petra, auch bei uns kommen Sie des öfteren auf den Tisch. Ich freue mich, dass sie auch Euch schmecken. LG 30958

17.04.2010 22:09
Antworten
PettyHa

Hallo, diese "Nudeln" sind was leckeres!!! Wir essen sie gerne zu Kurzggebratenem, aber auch zu Schweinebraten oder Gulasch. Lieben Gruß Petra

16.04.2010 11:22
Antworten